Heftrand — 851 — . Anlage 3 An die Kriegswirtschastsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe E. D. V. 8. Berlin C2. Gemäß 8 6 der Belanntmachung über Papier, Karton und Pappe vom 20. September 1917 meldet der Unterzeichnete: Der Bezug und Verbrauch im Monat . n. 191.. hat betragen: — Bezo A2I2 . 8 enwmurden Verbraucht n (Sind einzelne Papiersorten in einem Monat von mehreren Lleferern befogen wurd worden, so find die Angaben für jeden Lieferer getrennt auf einem besonderen urden Blatte zu machen, das dieser Meldung beizufügen ist. In diesem Falle ist in Kilogramm Gegenstand den Spalten 2 und 3 ein Hinweis auf die Anlage zu machen und in der (oon Herstellern Spalte 4 das Gesamtgewicht der bezegenen Mengen einzusetzen) und Händlern nicht Name des Lieferers Wohnort des Lieferers Kilogramm anzugeben) 1 2 3 4 5 1. Packpapler: a)Braunholzpapir:t b) Strohpapberr. .. ej alle übrigen Seiten, auch Schrenz., Tüten, und Brc.“ umschlagpapigre, soweit sie nicht unter Ziffer 6 fallen 2. Druckpapier, auch echt und imitiert Bütten, Plalat- und Um. . « schlagpapiet ....... .......... ...»:«.»»»»»».." a) holtbaltig maschinenglatt, mit Ausnahme des zum Be- drucken bestimmten maschinenglatten, bolzhaltigen Druck. 1 papiers, über dessen Bezug und Verbrauch der Kriegs. I wirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe laufend Unzeige erstattet wrd ... - soweit nicht bereits auf Grund der · b) s · Bekanntmachung über Druckpapier vom 16. Juli 1916 (Reichs.Gesetzbl. S. 745) c) bohfrrei, Meldepflicht bestcht l maschmhn(DruckpapiekfütBüchechitnngem nund satiniert Zeitschriften, Rusikalien) 3. Tapctenrohpaprrr ......... . .. . .. 4. Bellebe-, Band-, Schachtel · und Zündholzpapier ...... . ... 5. ler für Land- und Serkarten, Pläne und gleichartige wekee. 6. a) Schreib, und Konzeptpapier jeder k###einschließlich Post., Billet= und Geschäftsbücherpapier mit Ausnahme von Konzept VI (Nummer 6n b) Leriige Vordrucke jeder Art für Behörden, auch auf l onnalpapietgedruckt(zoksnulnke)....,............. e) Normalpapler aKonzeptVl................................ Nonnalpapietl—1Vb(Nokmalpapiekflllcund « Vlllbfinduuteth2ozumelden)........·. 7. Zelchenpapier: a) holghaltggaaaaaa .. . . .. b) holziree ... .. . . ... & giltrierpapier............. . .... . . .... .. .. . . . . .. I sama-mass-..........................·............. nicht u melden E 10. Löschpapier und Löschkarton: a#) holzhaliigagagaat "6“ b#lle übrigen Soren # 11. Lichtpansrohpapbbr .. . ... 12 a29 Photographisches Rohpapier ... .... .. . .... ........ « hPhotographifchesBakytpapick...»................ 13.papietzumJmpköguiekea..»»...................... U.WehelchmpapletfükBriefumttemPapa-Held-Atslcihcscheinc, Yttieausm........................................ lö.Telegkapheapapiek.»«.»........................... M.I)Kcttosqllekkltt,geklebtqudnngeklebt,quchKartons papier-Chromoetfatzkarton,mitAusnahtnevonNr.lö bJapalideakaktons».............................. Kartons fũr Bezugskarten (Brot-, Fleisch· usw Karten) 17. Aktendeckelml. 18. 9 Streichpapier und Streichlarton (nur Rohpapier) b) Kunstdruck., Chromopapier und Karton, gestrichen ............——.