Reichs-Gesetzblat Jahrgang 1917 Nr. 169 Inhalt: Verordnung zur Anderung der Verordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken. S. sss. — Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung über den Absatz von Brennesseln vom 27. Juli 1916. S. ss##. — Bekanntmachung, betreffend Zollfreiheit für Leim S. se"#. — Verordnung über die Vornahme einer Schweinezwischenzählung. S. sS. — Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen des § 3 Abs. 1 Satz 1 und des § 4 Abs. 1 Satz 1 des Hausarbeitgesetzes vom 20. Dezember 1911 (Reichs-Gesetzbl. S. 976) sowie Anordnungen des Bandesrats zur Ausführung der Bestimmung des § 3 Abs. 1 Satz 1 dieses Gesetzes. S. 867. (Nr. 6049) Verordnung zur Anderung der Verordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken. Vom 25. September 1917. Ar Grund des 9 8 der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917 vom 21. Juni 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 507) wird bestimmt: Artikel I Hinter 7 der Verordnung über den Verkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1917 zu Saatzwecken vom 12. Juli 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 609) wird als 9 7 a folgende Vorschrift eingefügt: Das nach Maßgabe dieser Verordnung erworbene Saatgut darf in den- selben Mengen zur Bestellung verwendet werden, die auf Grund des & 7 der Reichsgetreideordnung für selbstgebautes Saatgut festgesetzt sind. Artikel II Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 25. September 1917. Der Staatesekretär des Kriegsernäbrungsamts von Waldow Reichs-Gesetzbl. 1917. 194 Ausgegeben zu Berlin den 29. September 1917.