. Zahlmeisterassistenten, Ingenieur- aspiranten und Maschinisten- assistenten, Oberstewardsassistenten, II. Oberkellner, Kapellmeister, I. Kööhhe . I. und alleinige Unteroffiziere des Decks-, Bedienungs-und Sicher- heitsdienstes; alleinige Koche, II. Kajütsköche und Köche für die dritte Klasse, Chorführer . II. Unteroffiziere des Decks-, Ma- schinen-, Bedienungs= und Sicher- heitsdienstes, Lagermeister, I. und alleinige Schiffsaufwärter, Kajüts- aufwärter und aufwärterinnen, Musiker sowie Matrosen und Schmiede (Donkeyleute) auf Segel- schiffen in großer Fahrt Matrosen Leichtmatrosen, Gärtner, Buchhändler, II. bis IV. Proviant= aufseher, III. und IV. Kajütskoöche, I. Dampfköche, I. Konditoren, Wiener Bäcker, 1 Bäcker, J. Schläch- ter, die in Nr. 7 nicht aufge- führten Aufwärter, Plätterinnen, Heizer und alle anderen nicht auf- geführten Schiffsangestellten sowie Jungen auf Segelschiffen in großer Fahrt ...... . .. ... .. .. . ... .Trimmer, die vorstehend nicht aufgeführten Köche, Konditoren, Bäcker und Schlächter, die Kochs- maate, Aufwäscher, Putzer, Wasch- gehilfen und Jungen 900 600 500 400 900 600 450 400 250 700 525 425 325 600 500 500 125 325