— 140 — Von den in Spalte 9 angegebenen landwirtschaftlich benutzten Flächen sind Ferner gedören zu den :7 rod den bestellt mit Zum- landwirtschaftlich benutz- S er werden bestellt mit: *ußer.en Flächen der Spalte#9 2 14# )15 161U der dem rnr§#e * Funerv 4 er icht. 4# NRäben, und Wurzelfrüchten feldmäßig gebauten Gemüsen E X r 6 nicht Wiesen #9% ?22 - * Heugewinnung z 7 e- bestellte *** 5 — a b e d a b e 0 a- b * 2 stellten Acker. a h kẽ t. 1# ESE " 53•„ — Kohl. Mohr. rz l?§ *55s 222 "v#t Acker-ächen 4 Bemerkungen Zucker.Fut. (SteckkMöh. Weiß.stigen Jwie- bmsd EEE EEESE# Spal. Brache wässe. andere 2 ge S. tüben, ren 26 E2 s3#ssFSETEEZI" « 3 32 Z ruben ter.) Vern.kol Kohl. beln 2 2#ô Eiss SE Elien 10| ins. rungs. Wiesen " Prer -J ßlutss arten sstrs#nEStEEENZSEs 5 samtn E#r S rüben Sig rotten 23 z — ns wiesen §ßêê(2 3 EEEIIIIIIIEMIIIEIIIIIIIIIIEIE IIIEIIIIELIIIIEIIIIIEIIIEIE 1 35 36 37 38 39 40 41 12 13 14 LT 14½ 17 L 19 50 61 l (eln- sum- ne MH c