—  544 — Nummern des russischen allgemeinen Tarifs (vom 13./26. Januar 1903). Bezeichnung der Waren. Einheit. Zollsatz in Rubeln. Kopeken. (aus 57) aus 59 aus 61 aus 6. Maschinen-Treibriemen, ungenäht; lederne Treiber (Peckers) für Webstühle; runde Treib- riemchen Böttcherwaren, fertige Faßdauben gefalzt und gehobelt).....-...................... Anmerkung zu Punkt 3. Fertige Gefäse werden mit 50 Kopeken für das Pud verzollt, auch wenn sie mit eisernen Reifen versehen sind. Holzwaren, nicht besonders genannt: 1. Tischler- und Drechslerwaren aus den in Nummer 58 Punkt 1 genannten Holzarten, unlackiert, unpoliert, ohne aufgeleimte Arbeit oder Furniere; hölzerne Zwecken oder Nägel für Schuhmacher Tischler- und Drechslerwaren aus den nach Nummer 58 Punkt 2 zu verzollenden Holz- arten, und furnierte Waren (einschließlich der zusammengeleimten Furniere), auch un- lackiert und unpoliert; Tischler= und Drechsler- waren aus Holz jeder Art, lackiert, poliert, ein= oder mehrfarbig angestrichen (jedoch ohne Kunstmalerei), mit aufgeleimter Arbeit oder Furnieren, oder mit Papier beklebt; Mbel aus gebogenem Buchenholz ohne Rohrgeflecht und Bezug, zusammengesetzt oder nicht Holzwaren mit Schnitzarbeit (andere als die in Punkt 4 dieser Nummer (61] genannten) Tischler= und Drechslerwaren mit Kunst- ud Pud Pud Pud 10 5 0 990