— 769 — Vierte Anlage zum Haushaltsgesetze Verzeichnis derjenigen Stellen des Landheers, der Marine und des Reichsmilitärgerichts, welche unter A 1 bis 8 des Servis- tarifs fallen. A1. Generale und Admirale Landheer: General der Infanterie, Artillerie oder Kavallerie Kriegsminister, kommandierender General, General-Inspekteur der Kavallerie, General- Inspekteur der Fußartillerie, Chef des Ingenieur- und Pionierkorps usw., General-Inspekteur des Militär-Verkehrswesens, Chef des Generalstabs der Armee, Präsident des Reichsmilitärgerichts. Generalleutnant, Divisions- kommandeur und Offizier im Range desselben, Departementsdirektor im Kriegsministerium, Feldzeugmeister, Inspekteur der Feldartillerie, Kavallerie- Inspekteur, Fußartillerie-Inspekteur, Inspekteur der Eisenbahntruppen, In- spekteur des Militär-Luft- und Kraftfahrwesens, Generalstabsarzt der Armee mit dem Range eines Generalleutnants. Generalmajor, Brigadekommandeur und Offizier im Range desselben, Generalquartiermeister, Oberquartiermeister, Ingenieur-Inspekteur, Pionier-Inspekteur, Präses des Ingenieur-Komitces, Präses der Artillerie-Prüfungskommission, Inspekteur der Jäger und Schützen, Inspekteur der Infanterieschulen, Inspekteur der technischen Institute, In- spekteur der Feldtelegraphie, Train-Inspekteur, Artilleriedepot-Inspekteur, Traindepot-Inspekteur, Generalstabsarzt der Armee, Obergeneralarzt, Feld- propst, Senatspräsident des Reichsmilitärgerichts, Obermilitäranwalt beim Reichsmilitärgerichte. Marine: Admiral, Vize-Admiral, Konter-Admiral als Stationschef, als Departe- mentsdirektor im Reichs-Marincamt oder als Chef des Marinc-Kabinetts; Generalstabsarzt der Marine mit dem Range eines Vize-Admirals. Konter- Admiral, Inspekteur der Marine-Infanterie als Generalmajor oder mit dem Range eines Brigadekommandeurs, Generalstabsarzt der Marine. A2. Stabsoffiziere Landheer: Oberst, Regimentskommandeur und Offizier im Range desselben, Abteilungschef im Kriegsministerium, im Großen Generalstab oder in der Feldzeugmeisterei, Chef der Zentralabteilung des sächsischen Generalstabs als Oberst, Chef des Generalstabs bei einem Generalkommando oder in einer Festung, Vorstand der Abteilung für Landesaufnahme des sächsischen General= stabs, Chef des Stabes der General-Inspektion der Fußartillerie, der General= Inspektion des Ingenieurkorps usw. und der General-Inspektion des Militär- Verkehrswesens, Inspekteur des Maschinengewehrwesens, Festungs-Inspekteur, Kommandeur der Pioniere bei dem sächsischen Militärkontingent, Inspekteur Reichs-Gesetzbl. 1918. 147