Reichs-Gesetzblatt 6 Jahrgang 1918 — —— —„— — — — — — —ffl„ —„— — —————. r. 133 — — —— —— — . — — — — — — — .——— — — — — — — Inhale: etenatnechenn —5 —* — der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über igarettentabak vom 21. Oktober 1917. S. 1225. (Nr. 6482) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über Zigarettentabak vom 24. Oktober 1917. Vom l. Ok. tober 1918. A## Grund des § 2 Abs. 2, & 10 der Verordnung über Zigarettentabak vom 20. Oktober 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 945) bestimme ich: I. Die Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über Zigarettentabak vom 24. Oktober 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 965) nebst ihren Ergänzungen vom 15. November 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 1049), 27. Dezember 1917 (Reichs- Gesetzbl. S. 1133) und 28. Januar 1918 (Reichs-Gesetzbl. S. 65) werden durch folgende Bestimmung ergänzt: X Zigarettentabak (& 1) darf nur entsprechend den Weisungen ber Deutschen Zentrale für Kriegslieferungen von Tabakerzeugnissen, Sitz Minden in Westfalen, verarbeitet werden. Die Weisungen sind im Benehmen mit der Gesellschaft zu erlassen. Die Zentrale bestimmt insbesondere die Art der Tabakerzeugnisse und die Mengen, in denen die monatliche Erzeugung für Heereslieferungen zur Ver- sügung zu stellen ist. Die Zentrale kann auf Lieferung der zu ihrer Verfügung zu haltenden Tabakerzeugnisse verzichten. Als Heereslieferung gilt nur die Ausführung der durch die Zentrale ver- mittelten Aufträge. Die Gesellschaft kann auf Antrag der Zentrale ausnahmsweise für einzelne Hersteller die im 87 bestimmten Verarbeitungsmengen vorübergehend erhöhen Reichs-Gesetzbl. 1918. 221 Ausgegeben zu Berlin den 4. Oktober 1918.