Sachverzeichnis 1918 5 Anzesgen ( orts.) " J (G. v. 26. Juli § 29) 872. Anzeigen über den Bestand an Futter- mitteln an die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte (V. v. 10. Jan. 8 3)24. über Getreide aus der Ernte 1918 (N. Getr. O. v. 29. Mai §§ 3, 7, 28, 37, 59, 76, 77, 80) 436. — über Herstellung von Grünkern aus der Ernte 1918 (R. Getr. O. v. 29. Mai § 10) 439. über Bestände an Karton, Papier und Dappve (Bek. v. 17. Mai §6) 418.— über Vor- räte an Bapierholz, Zellstoff, Holz- schliff, Dapier an die Reichsstelle für Da- plerholz (Bek. v. 17. Okt. 8§. 7, 8) 1245. über Gewinnung von Leimleder (Bek. v. 16. Mai K5 1) 411. über die Betriebe zur Herstellung von Mine- ralwässern und künstlich bereiteten Getränken (G. v. 26. Juli § 6) 852. über Opium (V. v. 15. Dez.) 1447. über Betriebe zur Herstellung von Schaum- wein (Bet. v. 8. Aug. 8§ 7, 8, 13) 1065. über Unternehmen zwecks Entrichtung der Umsatzsteuer (G. v. 26. Juli § 14) 785. — über Unteitnehmen, die der Anschaffung und der Darleihung von Geld dienen (G. v. 26. Juli Art. 23) 826. über unbenutzte Wohnungen und Räume bei Wohnungsmangel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. Anz-igen der Kommunalverbände über das Er- gebnis der Fortschrribung der Zivilbevölkerung zum Qwecke der Lebensmittelversorgung (V. v. 24. Okt. 8 6) 1264. (A. B. v. 21. Okt.) 1265. — Vordruck dazu (A. B. v. 24. Okt.) 1269. Anz igen nach dem Gesetz über die Steuer- fluch: (v. 26. Juli §§ 4, 20, 22) 952. Anzeigen der Hersteller oder Händler über Wein (G. v. 26. Juli 5§ 15, 16, 46) 835. Anzeigepflicht, Anzeige des Eingangs während des Krieges aus dem Ausland einge- führter Gegenstände: . - Bergmoos (Nenntierflechte) (Bek. v. 50. April) 365. Gewürze (LV. v. 1. März) 106. Gummisauger für Krindersaugflaschen (A. B. v. 27. Aug.) 1087. LCeimleder (Bek. v. 16. Mai § 1) 412. Gemüsesämereien (V. v. 1. März) 106. — Lanwwirtschaftliche Süämereien (V. v. 1. März) 103. Wein (Bek. v. 23. März) 147 Anzeigepflicht (Forts.) Von der Anzeigepflicht befreiter Tabak (Bek. v. 24. Sept.) 1151. Apotheken, Verbot des Verkaufs von Gummi- saugern oder Regeneratsaugern für Kindersaug- flaschen außerhalb der Apotheken (Bek. v. 27. Aug.) 1083. (A. B. v. 27. Aug. § 8) 1087. · VersicherungsvflichtundBersicherungsberechtis gung der Apothekergehilfen in der Kranken- versicherung (V. v. 22. Nov.) 1321. Verkehr mit Opium (V. v. 15. Dez.) 1447. Apotheker, Zusatzseifenkarte (Bek. v. 17. Juni) 661. Arbeit, Annahme geeigneter Arbeit durch Erwerbs- lose (V. v. 13. Nov. § 8) 1306. — durch erwerbs- lose ausländische Zivilpersonen (V. v. 3. Dez.) 1401. Arbeiter, Arbeitszeit in Bäckereien und Kon- ditoreien (V. v. 23. Nov.) 1329. — Ent- lohnung im Bäckerei= und Konditoreigewerbe (V. v. 2. Dez.) 1397. Achtstundentag für gewerbliche Ar- beiter (Anordn. v. 23. Nov.) 1334. — Ergänzung (Anordn. v. 17. Dez.) 1436. Aufhebung der Ausnahmen von Be- schiftigungsbeschräukungen gewerb- licher Arbriter (V. v. 12. Nov.) 1309. Entschädigung von Arbeitern von Branni- wein ZReinigungsanstalten (G. v. 26. Juli §§ 236 bis 239) 93. Unpfändbarkeitvon Kriegsbeihilfen und Zeuerungszulagen invalider Arbeiter Ger. v. 2. Mai) Arbeiter als Mitglieder der Vertreterversamm- lung der Reichswirtschaftsstellen für Tertilwirtschaft (V. v. 27. Juni § 8) 672. Erhöhung der Unfallrente für landwirt- schaftliche Arbeiter (Bek. v. 30. Sept.) 1222. Verabredungen und Vereinigungen von Arbeitern zur Erlangung günstiger Lohn= und Arbeitsbedingungen, Aufhebung des § 153 der Ge- werbeordnung (G. v. 22. Mai) 423. Aufnahme der Arbeiter in Staatsbetrieben im Ausland in die Wählerlisten zur verfassung- gebenden deutschen Nütionalversammlung (V. v. 28. Dez. Art. II) 1480. » Abänderung des Gesetzes vom 10. Juni 1914, betr. Bürgschaften des Reichs zur Förderung des Baues von Kleinwohnungen für Reichs- und Militärbedienstete (G. v. 24. Aug.) 1091. Zeitwanderung landwirtschaftlicher oder gewerblicher Arbeiter zwischen Deutschland und