24 Bundesrat (Forts.) Verordnung gegen Preistreiberei (v. 8. Mai) 395. « Anderung der Verordnung vom 22. März 1917 über Befugnisse der Reichsbekleidungs- stelle (Bek. v. 10. Jan.) 16. (Bek. v. 2. Mai) 384. Reichsfinanzhofordnung (Bek. v. 21. Sept.) 1119. — Sitz des Reichsfinanz- hofs in München (Bek. v. 8. Aug.) 1062. LQuständigkeit der NReichsfuttermittel- stelle, Geschäftsabteilung, G. m. b. H. [Bezugs- vereinigung der deutschen Landwirte! (V. v. 22. März) 146. Anderung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1906, betr. die freie Fahrt der Mitglieder des Reichstags auf den deutschen Eisen- bahnen (Bek. v. 29. Aug.) 1090. Abrechnungsstellen im Scheckvrrkehre in Barmen und in Cassel (Bek. v. 9. Okt.) 1233. · Bestrafung des Schleichhandels (V. v. 7. März) 112. Errichtung einer Reichsstelle für Schuh- versorgung (Bek. v. 28. Febr.) 100. — Er- gänzung der Bekanntmachung vom 17. März 1917 über die Errichtung von Herstellungs- und Vertriebsgesellschaften in der Schuh- industrie (Bek. v. 11. Juli) 729. Den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe für die Ernährung der Selbstversorger zu belassendes Brotgetreide (V. v. 21. März) 132. Befreiung von der Entrichtung des Stempels nach § 83 a des Reichsstempelgesetzes in der Fassung des Warenumsatzstempelgesetzes vom 26. Juni 1916 (Bek. v. 26. Juni) 698. Verkehr mit Stroh und Häcksel aus der Ernte 1918 (V. v. 6. Juni) 475. Vorverlegung der Stunden weäh- rend der Zeit vom 15. April bis 16. September 1918 (Bek. v. 7. März) 109. Anderung der Veröerdnung vom 10. Oktober 1916 über Rohtabak (Bek. v. 19. Sept.) 1116. (Beck. v. 24. Okt.) 1259. Wirtschaftliche Maßnahmen für die Ubergangs- wirtschaft auf dem Textilgebiete l. v. 27. Juni) 671. — Verkehr mit Treibriemen während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 35. Guthaben türkischer Staatsangehöriger in Deutschland (Bek. v. 10. Jan.) 13. Gewährung von Julagen zu Verletztenrenten aus der Unfallsürsorge für Gefangene (Bek. v. 3. Okt.) 1227. Sachverzeichnis 1918 Bundesrat (Forts ) Erleichterung des Erlasses berufsgenossenschaft- licher Unfallverhütungsvorschriften (Bek. v. 19. Febr.) 85. Verstärkte Heranziehung kriegswichtiger Be- triebe und Beitragsvorschüsse zur Unfallver- sicherung (Bek. v. 11. Febr.) 81. — Ge- währung von JZulagen zu Verletzten- renten aus der Unfallversicherung (Bek. v. 17. Jan.) 31. Festsetzung des Jahresarbe itsver- dienstes in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung (Bek. v. 30. Sept.) 1222. Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften (Bek. v. 28.Sept.) 1223. Verjährungs-= und Vorlegungs. fristen (Bek. v. 31. Okt.) 1283. Anmeldestellen für feindliches Vermögen und für Auslandsforde- rungen während des Krieges (Bek. v. 24. Jan.) 62 Abänderung des § 77 der Aus führungs. vorschriften des Bundesrats zum Vieh- seuchengesetze vom 25.Dezember 1911 (Bek. v. 28. Febr.) 129. Vornahme einer Viehzählung am 1. März 1918 (V. v. 8. Febr.) 75. — Erweite- rung der vierteljährlichen Viehzählungen (V. v. 8. Mai) 387. Vornahme einer Volkszählungam. De- zember 1918 (V. v. 24. Okt.) 1261. Vorlegungsfrist bei Zins-, Renten- und Gewinnanteilscheinen (Bek. v. 28. März) 133. Anderung des Weingesetzes vom 7. April 1909 für die Zeit des Krieges (Bek. v. 28. März) 155. — Einfuhr von Wein während des Krieges (Bek. v. 23. März) 147. Einreihung von Orten in andere Klassen des Wohnungsgeldzuschußtarifs (Bek. v. 25. Juni) 676. — Maßnahmen gegen Woh- nungsmangel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. — Bildung von Wohnungsverbänden G(ek. v. 7. Nov.) 1298. — Vornahme einer Woh- nungszählung in der Zeit vom 12. bis 31. Mai 1918 (Bek. v. 25. April) 363. Prägung von Zehnpfennigstücken aus Zink (Bek. v. 8. Mai) 394. (Bek. v. 3. Okt.) 1232. Zinsscheine der Kriegsanleihen als ge- gesetzliches Zahlungsmittel (Bek. v. 22. Okt.) 1257.