26 Chef des Feldeisenbahnwesens, Anhörung der Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feldeisenbahnwesens vor der Entscheidung des Schiedsgerichts für Binnenschiffahrt (Bek. v. 25. Febr. § 3) 92. China, Anmeldung des im Inland befindlichen Ver- mögens von Angehörigen Chinas und der auf Geld lautenden Forderungen gegen Schuld- ner in China (Bek. v. 30. Jan.) 67. Chloralbaldurit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 27. Juni) 699. Chloride, Beförderung durch Wasser zersetzlicher Chloride mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Jan.) 10. Chlorkalinm, Höchstpreise bis 31. Dezember 1919 (G. v. 23. Juli) 749. Chlorsulfonsäure, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Jan.) 10. Codein, Verkehr damit (V. v. 15. Dez.) 1447. D Dampf, Ergänzung der Verordnung vom 21. Juni 1917 über Eczeugung, Fortleitung und Verbrauch von Dampf (Bek. v. 31. Okt.) 1284. Dänemark, Verlängerung der im Artikel 4 der revi- dierten Pariser Ubereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums vorgesehenen Prioritätsfristen in Dänemark (Bek. v. 24. Mai) 424. (Bek. v. 24. Okt.) 1260. Danzig, unmittelbare Frachttarife zwischen Rußland und Danzig (Neufahrwasser) (Friedens- vertr. v. 3./7. März Schlußprot. zu Art. 20) 522. — Getreidetransitlager in Danzig (Friedensvertr. mit Rußland v. 3./7. März Schluß- prot. zu Art. 6) 518. Darlehnskassenscheine, Uberbringung nach dem Aus- land (Bek. v. 18. Dez.) 1440. Dauerschein für den Bezug von Rohtabak (Bek. v. 10. Okt.) 1235. Deckoffiziere, Kapitalabfindung an Sttelle von Kriegsversorgung (G. v. 26. Juli) 993. (Bek. v. 7. Nov.) 1319. « Unpfändbarkeit von Kriegsbeihilfen und Teue- rungszulagen (Bek. v. 2. Mai) 382. Defraudation f. Hinterziehung. Sachverzeichnis 1918 Demarkationskommissionen für die deutsch-russischen Fronten (Ergänzungsvertr. v. 27. Aug. z. Frie- densvertr. v. 3./7. März Art. 1) 1154. - Demobilisation, Verwertung des durch die Demobili- sation freiwerdenden Armeematerials (Bek. v. 29. Nov.) 1343. Demobilmachung, wirtschaftliche Demobil- machung (V. v. 7. Nov.) 1292. Demobilmachung des russischen Heeres (Frie- densvertr. v. 3./7. März Art. V) 484. Demobilmachungsamt s. Reichsamt für die wirtschaftliche Demobilmachung. Demobilmachungsausschüsse in den Kommunalder= bänden für die wirtschaftliche Demobilmachung (V. v. 7. Nov. § 3) 1222. Demobilmachungskommissare für die wirtschaft- liche Demobilmachung (V. v. 7. Nov.) 1292. Regelung der Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter (Anordn. v. 23. Nov. VII) 1335. — Er- gänzung (Anordn. v. 17. Tez.) 1436. Festsetzung der Vergütung für Einquar= tierung der aus der bewaffneten Macht Ent- lassenen (Anordn. v. 16. Nov.) 1315. Erwerbslosenfürsorge für auslän- dische Zivilpersonen (V. v. 3. Dez.) 1401. (V. v. 21. Dez.) 1445. Berufung an den Demobilmachungskommissar gegen die Festsetzung der Preise für die Weiter- arbeit in Kriegsmaterial (V. v. 21. Nov.) 1323. · Verfallerklärung von Waffen und Heeresgut (V. v. 28. Dez.) 1478. Dessertweine, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 23. März) 147. — Ausnahmen vom Verbot des § 13 des Weingesetzes vom 7. April 1909 während des Kcirges (Bek. v. 28. März) 155. - Destillateure, Entschädigung nach dem Gesetz über das Branntweinmonopol (G. v. 26. Juli §§ 214 bis 221) 937. Detonit, Be förderung von Saar-Detonit mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Jan.) 10. — von Detonit 14 (Bek. v. 13. März) 127. (Bek. v. 4. Mai) 385. Deutsche, Anmeldung von Auslandsforde- rungen der im Ausland oder in deutschen Schutzgebieten ansässigen Deutschen (Bek. v. 30. Jan. Art. 4) 68. Beurkundung von Geburts= und Sterbefällen Deutscher im Ausland wäh- rend des Krieges (A. B. v. 24. April) 377.