32 Einziehung (Forts.) Ein dem übermäßigen Gewinn oder Verdienst entsprechender Betrag bei Verurteilung wegen reistteiberet (V. v. 8. Mai §8§ 7 bis 14) 7 QOuark (V. v. 15. Juli § 5) 731. Roggen (N. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462. Saatgut (N. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462. — Aus dem Ausland eingeführte landwirtschasüiche Sämereien (V. v. 1. März § 9) 105. — Schaumwein (Bek. v. 5½ *7 E 15) 1067.— Schilf (V. v. 26. Febr. § 13) 98. — Schrot (R. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462. — Schub- waren (Bek. v. 28. Febr. 8 5) 101. Spelz (R. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462.— Stemvel, Siegel, Stiche, Platten zur Anferti- gung von Kreigeldzeichen für Branntwein (G. v. 26. Juli § 178) 929. — Stempel, Siegel, Stiche, Platten zur Anfertigung von Schaum- weinsteuerzeichen (Bek. v. 8. Aug. F§ 2.) 1069. — Stopfgarne (Bek. v. 10. Jan.) 16. — Strickgarne (Bek v. 10. Jan.) 16. — Stroh (V. v. 6. Juni § 16) 478. (N. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462. — Süßigkeiten (V. v. 28. Dez. § 11) 1474. Teigwaren (Bek. v. 27. Okt.) 1277. — Treibriemen (Bek. v. 17. Jan.) 36. — Trinkbranntwein (G. v. 26. Juli § 174) 928. Verbandwatte aus baumwollenem Spinn- stoff (Bek. v. 2. Mai) 384. Fettlose Wasch- und Reinigungs- mittel (Bek. v. 11. Mai) 405. — Wein (BBek. v. 23. März) 147. (G. v. 26. Juli § 36) 810. — Weizen (R. Getr. O. v. 29. Mai §8 80) 462. —. Wicken (R. Getr. O. v. 29. Mai § 80) 462. Einziehnng (Einlösung), Verlängerung der Ein- lösungsfrist für die aus den deutschen Schu#tzgebieten oder aus dem Ausland eingehenden Zweimark-= stücke (Bek. v. 1. Juni) 473. Einziehung der Fünfundzwanzig- pfennigstücke aus Nickel (Bik. v. 1. Aug) 990. — von Zebuvfennig nden aus Nickel (Bek. v. 8. Mai) 391. (Bek. ) 3. Okt.) 1232. Eisen, Prägung von Fünspfennigstücken aus Eisen (Bek. v. 1. Aug.) 998. Eisenbahnbedienstete, Schmuggel durch Eisenbahn- bedienstete zwischen Deutschland und Rußland (Friedensvertr. v. 3./7. März Schlußprot. 2. Teil 8 15) 530. Sachverzeichnis 1918 Eisenbahnen, freie Fehrt der Mitglieder des Reichs- tags auf den deutschen Eisenbahnen für die Dauer der Cegislaturperiode sowie unabhängig davon für acht Tage nach der letzten Sitzung vor den Neu- wahlen (0. v. 22. Juni Art. 1, 1) 667. — Anderung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1906, betr. die freie Fahrt der Mitglieder des Reichstags auf den deutschen Eisenbahnen (Bek. v. 29. Aug.) 1090. Arbeitszjeit gewerblicher Arbeiter im Eisen- bahnbetriebe, Achtstundentag (Anordn. v. 23. Nov.) 1334. — Ergänzung (Anordn. v. 17. Dez.) 1436. Erhöbung der Fuhrkosten bei Dienstreisen der Reichsbeamten auf Eisenbahnen, Anderüng der Verordnung vom 8. September 1910 (V. v. 31. März) 169. Ber. 175. Angabe des Inhalts von Lebens. und Futtermittelsendungen bei der Be eförderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. April) 189. Inkraftsetzung der die Besteuerung des Der- sonen, und Ge väckverkehrs betreffenden Vorschriften des Gesetzes vom K. April 1017 mit dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19. Zuschlag zu allen Sätzen des Militär- tarifs für Eisenbahnen (Bek. v. 28 März) 154. Ergänzung des Militartarifs (Bek. v. 9. Sept.) 110. Anderungen und Ergänzungen der M ilitär. Transport. Ordnung (Bek. v. 27. März) 154. (Bek. v. 7. Mai) 391. (Bek. v. 31. Juli) ##. (V. v. 9. Sett) 1107. (Bek. v. 9. Sept.) 1108. (Bek. v. 9. Nov.) 1302. Beförderung von Saatgut von Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1918 mit der Eisenbahn (V. v. 27. Juni 8 7) 679. Meistbegünstigung von Deutschland und von Finnland hinsichtlich der Eisenbahnen (Abk. v. 7. März Art. 11) 716. Regelung der Beförderung auf Eisenbahnen zwischen Deutschland und Rußland (Fredens- vertr. v. 3./7 März Anl 2 Nr. 24, Unteranl. 1 Art. 20, Schlußprot. zu Art. 20) 404, 512, 522. — Unmittelbare Frachttarife nach Dan- zig (Neufahrwasser), Königsberg (Dillan) und Memel Friedensveitr. v. 3./7. März Schlußprot. zu Art. 20) 522. Unmittelbare Tarife im Cisenbahnverkehr mit der Ukraine (Friedensvertr. v. 9. Febr. Art. VII unter II A 6) 1018. Eisenbahn-Verkehrsordnung, vorübergehende An- derung des § 56 der Eisenbahn-Verkehrsordnung,