Sachverzeichnis 1918 · MaMuWZotdnungGortU Inhalt des Jrachtbriefs (Bek. v. 12. April) 18. Anderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrs- erdnung (Bek v 3. Jan.) 10. (Bek. v. 13. März) 127. (Bek. v. 4. Mai) 385. (Bek. v. 27. Juni) 699 (Bek. v. 2. Aug.) 1007. (Ber. v. 0. Nor.) 1301. Eisenbahnverwaltungen, Errichtung von Arbeiter- und Angestelltenausschüssen ei Eisenbahnverwal- tungen, die Privatunternehmungen sind (V. v. 23. Dez. § 10) 1459. Eisenfässer, Zuschlag zu den Höchstpreisen für Petrol eum bei Lieferung in Eisenfässern (Bek. v. 12. Okt:.) 1240. — für Schwefel säure oder Oleum (Bek. v 29. Juli) 980. Aufbebung der Beschlagnahmevon Eisen- sässern (Bek. v. 20. Dez.) 1444. Elektrizität, Ergänzung der Verordnung vom 21. Juni 1917 über Erzeugung, Fortleitung und Verbrauch von Elektrizität (Bek. v. 31. Okt.) 1284. Elepatorgurte, Verkehr damit während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 36. Elsaß-Lothringen, Abänderung bes Gesetzes vom 31. März 1911 über' die Verfassung Elsaß- Cotbringens, Art. 11 § 10 (G. v. 28. Okt.) 1275. Verlängerung der Mitgliedschaft der Mitglieder der Ersten und der Zweiten Kammer des Land- tags für Elsaß-Lothringen (G. v. 18. Juli) 746. Einbeziebung Ersaß-Votbringens in den Gel- tungsdereich des Biersteuergesetzes (o. . Juli § 65) 883. — Biersteuerausglei- chungsbetr#9 c (G. v. 26. Juli) 886. Verkehr mit Heu aus der Ernte 1918 (V. v. 1. Mai) 368. — Lieferung von Heu und Stroh aus der Ernte 1917 für das Her (V. v. 20. Jan.) 44. — von Stroh ans der Ernte 1918 für Zwecke der Kriegswirtschaft (V. v. 6. Juni) 475. Cieferung von Dapkterholz für Zeitungs- druckrapier (Bek. v. 17. Okt.) 1242. Behandlung der Mostprotestaufträge mit Wechseln und Schecken, die in Elsaß-Cothringen zahlbat find, während des Krieges (Bek. v. 20. Dez. 17.) 1. (Bek. v. 30. April) 367. (Bek. v. 6. Ang.) 1061. (Bek. v. 5. Nov.) 1289. Fristen des Wechsel- und Scheckrechts während des Krieges (Bek. v. 25. April) 360. (Bek. v. 1. Aug.) 992. (Bek. v. 31. Okt.) 1282. Bildung von Weinbaubczirken Cek. v. 3. Juli) 725. Neichs.Geseybl. 1918. 33 Ellaß Kothringen ( (Fortf.) Aufbebungdes Gesetzes vom 15. Juli 1872, betr. Steuerfreideit des verzollten außländischen Weines und Obstweins in Elsaß-Lothringen (G. v. 26. Juli § 50) S846. Emer, Anbau-- und Ernteflächenerhe- bung im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 133. — Ernteschätzung im Jahre 1918 (V. v. 29. Mai) 165 Höchstpreise für Emer aus der Ernte 1918 (V. v. 15. Juni) 657. (A. B. v. 27. Juni) 689. — Frühdruschprämien (V. v. 15. Juni.) 660. Angabe des Inhalts der Sendungen bei der Beförderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. April) 1 Lieferung von Stroh von Emer aus der Ernte 1918 für Zwecke der Kriegswirtschaft (V. v. 6. Juni) 475. Verkehr mit Emer aus der Ernte 1918 (R. Getr. O. v. 29. Mai) 434. — zu Saat— zwecken (V. v. 27. Juni) 677. Enteignung folgender Gegenstände während des Krieges: Bergmoos (Renntierflechte) (Bek. v. 30. April) 365. — Besenginster (Bek. v. 17. Okt.) 1217. — Buchweizen zu Saat- zwecken (V. v. 27. Juni § 15) 682. Garne (Bek. v. 10. Jan.) 16. — Getreide (R. Getr. O. v. 29. Mai §8§ 43 bis 48) 449. — zu Saatzwecken (V. v. 27. Juni § 15) 682. Häcksel (V. v. 6. Juni § 13) 477. — Hirse zu Saatzwecken (V. v. 27. Juni 15) 682. — Hülsenfrüchte zu Saatzwecken (V. v. 27. Juni 15) 682. Karton (Bek. v. 17. Mai 5 7) 418.— Käse- (V. v. 15. Juli § 5) 731. Gegenstände des Krieg bedarfs und zur Herstellung oder zum Betriebe von Kriegsbedarfs- artikeln (Bek. v. 17. Jan.) 37. — Nichterhebung der Stempelabgabe nach § 83a des Reichsstempel- gesetzes in der Fassung des Warenumsatzstempel- geiebes vom 26. Juni 1916 dabei (Bek. v. 26. Juni) 698 Laubheu (V. v. 11. Mai) 403. — Leim- leder (Bek. v. 16. Mai) 411. Molkeneiweiß (V. v. 15. Juli 5) 731. Nähgarne (Bek. v. 10. Jan.) 16. Vapier und Pappe (Bek. v. 17. Mai 87) Ouark (V. v. 15. Juli § 5) 731. - 418.