34 Ente'gnung Vortl - åchtl (V. v. 26. Febr. & 7) 97. — Schuh- wave(#Ih. v. 28. Febr. l3) 101. — Stopf- garne (Bek. v. 10. Jan.) 16. — Stri idgarne (Bek. v. 10. Jan.) 16. — Stroh (V. v. 6. Juni l13) 475. Verbandwatte aus baumwollenem S pinn- stoff (Bek. v. 2. Mai) 381. Enten, vierteljährliche kleine Viehzählungen- (P. v. 8. Mail 387. Entladung, Verzögerungsgebühr bei Entladung von Güterwagen durch die Heeresverwaltung Gek. v. 9. Sept.) 1108. Entlohnung in Bäckereien und Körberete (V. v. 2. Dez.) 1397. Entschädigung der bestehenden Branntwein- Reinigungsanstalten, ihrer Angestellten und Ar- beiter (G. v. 26. Juli.8§ 199 bis 242) 933. Entschädigung für die von den militärischen Uberwachungsstellen zur Verhinderung des un- erlaubten Handels angehaltenen Gegenstände (V. v. 17.-Dez.) 1443. s. auch Aufwandsentschädigung. Entscheidungen der Einigungsämter in An- gelegenheiten zum Schutze der Mieter (Bek. v. 23. Sept. 8§ 7 ff.) 1142. (Anordn. v. 23. Sept. I9o 11 ff.) 1148. — über Verwendung von Wohn- und anderen Räumen bei Wohnungsman- gel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. Veröffentlichung der Entstheidungen des RMeichsfinonzhofs (G. v. 26. Juli § 10) 92. « Erbschaftssteuer, oberste Spruchbebörde für die Erb- M*xN- ist der Reichsfinanzhof (G. v. 26. Juli 87) 860. Erbsen, Anbau- und Ernteflächenerhe- bung im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 133. — Ernteschätzung im Jahre 1918 (V. v. 29.Mai) 465. Höchstpreife für 1918 (V. v. 9. März) 119. (A. B. v. 27. Juni) 689. Angabe des Inhalts der Sendungen bei der Beforderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. April) 1 Verkehr mit Erbsen aus der Ernte 1918 (R. Getr. O. v. 29. Mai) 434. — zu Saat- zwecken (V. v. 27. Juni) 677. Sachverzeichnis 1918 Erholungsplätze, Maßnahmen zur Beschränkung bes Fremdenverkehrs während des Krieges (V. v. 13. April) 186. Erlaubnis zur Errichtung und zur Anderung ge- werblicher Anlagen während des Krieges (Bek. v. 2. Okt.) 1224. Erlaubnis zum Handel mit Gemüsesäme- reien (V. v. 19. Okt.) 1255. — mit Kartoen, Papier und Pappe während des Krieg's (Bek. v. 17. Mai) 417. — mit Opium (V. v 15.Dez.) 1447. Erlaubnis zur Führung von Luftfahrzeugen ausierhalb der Flugplätze (V. v. 7. Dez. § 4) 1407. Erlaubnis zum Ankauf von Schlachtpferden, zum Betriebe des Noßschlächtergewerbes und zum Handel mit Pferdefleisch (V. v. 14. Juni) 655. Erlaubnis der Einigungsämter zum Weitervermieten (Bek. v. 23. Sept. 89 1141. s. auch Zulassung. Erlanbuisscheine für Verarbeitung voy Getreide aus der Ernte 1918 zu Klocken, Graupen, Grieß, Grütze, Mehl, Schrot u. a. (R. Getr. O. v. 29. Mai 64) 455. Ernte, Anbau und Ernieflächenerbe bung im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 133. — Ernteschötzungim Jahre 1918 (V. 45 465. Vornahme der. Erntearbeiten 1918 K. Getr. O. v. 29. Mai §K 5, 6, 37) 437. - Ersatzbehörden, endgültige Ensscheidung der. Ersatz- behörde drutter Instunz über Beschwerden wegen Heranziehung zum militärischen Arbcitsdienst (V. v. 20. Aug. § 2) 1077. Ersatzfuttermittel, Verteilung während des Krieges (V. v. 10. Jan. § 16) 28. Ersatzlebensmittel, Genehmigung zur Larstelung um zum Vertriebe von Ersatzlebensmitteln (V. v 7. März) 113. Ersatzmittelstellen, Erteilung der Genehmigung zur Herstellung und zum Vertricbe von Ersazlebens. mitteln (V. v. 7. März) 113. Ersatzstoffe, Inanspruchnahme von Ersatzstoffen für Näh-, Stopf- und Strickgarn e durch die Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 10. Jan.) 16. Erstattung von Porto und Versicherungsgebühr für Neilegepia bei der Beförderung mit der Post Gek. . 2. Sept. Ne. 16) 1106.