42 Futterm ttel (Forts.) Verfüttern von Rückständen aus landwirtschaft- lichen Brennereien (G. v. 26. Juli § 2) 887. — von Gelleide aus der Ernte 1918 (R.Getr.O. v. 29. Mai §§ 8, 11, 44, 57, 62, 64) 458. — von Haser und Gerste vom 1. August 1918 bis 15. August 1919 (V. v. 30. Juli) 984. — von Kar- toffeln (V. v. 18. Juli § 13) 742. (V. v. 2. Sept. § 7) 1097. (V., v. 30. Okt.) 1281. — von Mass und Uupinen (V. v. 31. Aug.) 1098. Angabe des Inhalts der Sendungen bei der Beförderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. April) 189. Bestrafung des Schleichhandels mit unermtnelns für die Höchstpreise festgesetzt sind V. v. 7. März) 112. Abänderung der Verordnung vom 5. Oktober 1916 über Futtermittel (V. v. 10. Jan.) 20. Neue Bekanntmachung über den Verkehr mit Futtermitteln während des Krieges (V. v. 10. Jan.) 23. Abänderung der Verordnung vom 15. November 1917 über zuckerhaltige Futtermittel (V. v. 4. Okti.) 1229. Rücklieferung zguckerhaltiger Futtermittel anerkbenliesernde La nd wirte (V. v. 27. Dez.) 1 Fumermöhren. Höchstpreise für 1918 (V. v. 9. März) 119. Futterrüben, Höchstpreise für 1918 (V. v. 9. März) 119. Futterwürzen, Verkehr damit während des Krieges (V. v. 10. Jan.) 23. G Gänse, Handel mit Gänsen, Höchstpreise (V. v. 2. Mai) 371. (V. v. 2. Mai) 373. — Vierteljähr- liche kleine Vieh zählungen (WV. v. 8. Mai) 387. Garne, Inanspruchnahme von Näh-, Stopf- und S.rickgarnen und deren Ersagstoffen durch die Reichsbekleidungsstelle (Bek. v. 10. Jan.) 16. — Endgültige Feslsetzung des Üder- nahmepreises für enteignete Näh-, Stick- und Stopfgarne durch das Reichsschieds- gericht für Kriegswirtschaft (Bek. v. 14. Jan.) 45. Sachverzeichnis 1918 Garne (Foris 1 Kleinhandel mit Garn, Außerkrafttreten der Bekanntmachungen darüber vom 20. November 1900 sowie vom 17. November 1902 (Bek. v. 10. April) 181. Gärten, Sicherung der Gartenbestellung während des Krieges, Anderung der Verordnung vom 9. März 1917 (V. v. 22. Febr.) S7. Gas, Ergänzung der Verordnung vom 21. Juni 1917 über Erzeugung, Fortleitung und Verbrauch von Gas (Bek. v. 31. Okt.) 1284. Gase, Beförderung verdichteter und verflüssigter Gase mit der Eisenbahn (Bek. v. 3. Jan.) 10. Bek. v. 13. März) 127. Gaskampfstoffe, Eewährung von Sterbegeld und Hinterbliebenenrenten bei Gesundheitsschädigung durch Gaskampfstoffe (V. v. 9. Tez.) 1439. Gasthöfe, Aushändigung von Werkpaketen bis 100.K durch die Post an Empfänger i in Gasthöfen (Bek. v. 4. Nov. Nr. 10) 1288. Gastwirtschaften, Arbeitszeit der dort beschäf- tigten Bäcker und Konditoren (V. v. 23. Nov). 1329. Verkehr mit Bier und bierähnlichen Geträn- ken während des Krieges, Aushang der Verkaufs- breie (V. v. 24. Jan.) 55. — Abänderung (V. p. 6. Sept.) 1101. Schlußschein bei dem Erwerbe von Gänse n (V. v. 2. Mai 8 6) 374. Gebäude, Verbot des Abbruchs von Gebäuden bei Wohnungsmangel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. Benutzung von Gebäuden zu militäri- schen Zwecken nach Eintritt des Friedenszu- standes (V. v. 28. Nov.) 1341. Gebinde. Vergütung für Gebinde bei Lieferung von Veitroleum (Bek. v. 12. Okt.) 1240. Aufhebung der Beschlagnahme von Ge- binden (Bek. v. 20. Dez.) 1H4. Gebrauchsmuster, Verlängerung der im Artikel 4 der revidierten Pariser Ubereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schugze des gewerblichen Eigentums voigesehe- nen Vrioritatefristen (Bek. v. 3. Jan.) 5. (Bek. v. 24 Mai) 42.1. (Bek. v. 24. Okt.) 1260. Vorübergehende Erleichterungen auf dem Gebiete des Gebrauch musterrechts in den Vereinigten Staaten von Amerika für deutsche Reichsangehörige (Bek. v. 3. Jan.) 6. Gewerbliche Schutrechte von An- gehöngen der Vereinigten Staaten von