Sachverzeichnis 1918 Geldstrafen (Forts.) über die Zurückfübrung von Waffen und Heeres Zut in den Besitz des Reichs (V. v. 14. Dez. § 3) 1426. . über den Verkehr mit fettlosen Wasch- und Reinigungsmitteln (Bek. v. 11. Mai 65) 4066. über die Einfuhr von Wein (Bek. v. 23. März # 8) 148. — des Weinsteuergesetzes b. 26. Juli 88 22, 25 bis 28, 36) 837. über Maßnabmen gegen Wobnungs- mangel (Bek. v. 23. Seot. § 10) 1145. über die Vornahme einer Wobnungs- zählung (Bek. v. 25. April § 8) 381. Geldstncc, Beförderung mit der Post (Bek. v. 4. Nov. Nr. 6, 7) 1287. Geldumsätze, Reichsstempelabgaben (G. v. 26. Juli Art. 8, 23 bis 25) 819. Ber. S. 1100. Geldwechsler, Jahlungsverkehr mit Belgien und Luxemburg, Aufhebung von Bekanntwachungen (Bek. v. 11. Drz.) 1420. Geldzeichen, Aufhebung des Verbots der Ein= und Durchfuhr auf Rubel! lautender Geldzeichen vom 17. März 1917 (Bek. v. 4. März) 107. Gelccs, neue Vorschriften über Herstellung von Gelees (V. v. 23. Jan.) 46. Gemeindeabgabenl, Anwendung der Vorschriften über Beitreibung von Gemeindeabgaben auf die Vollstreckung der Entscheidungen der Miet- einigungsämter (Anordn. v. 23. Sept. § 14) 11.9. GemJeindebeamte, Anzeige der Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über das Beanntweinmonopol (G. v. 26. Juli § 22) 892. Gemeindebehörden, Inanspruchnahme der Hilfe aller Gemeindebehörden durch die Demobil- machungsorgane (V. v. 7. Nov. K 4) 12713. Anbau= und- Ernteflächenerhebung im Jahre 1918 (V. v. 21. März) 133. Bekanntmachungen der Gemeindebehörden, be- treffend Einigungsämter zum Schutze der Mieter während des Krieges, Befugnisse des Einigungsamts im Bezirk einer Gemeinde- behörde (Bek. v. 23. Sept. 1) 1140. Unterstützung der Kommission zur Untersuchung der Anklagen wegen völkerrechtswidriger Behand- lung der Kriegsgefangenen in Deutsch- land (V. v. 30. Nov. § 6) 1389. Mitteilungen an die Steuerbehörde über Zu- widerhundlungen gegen die Maßnahmen gegen die Kapitalabwanderung in das Ausland 47 Gemeindebehörden (Forts.) (V. v. 21. Nov. #9) 1327. — nach dem Gesetze gegen die Steuerflucht (v. 26. Juli 8 17) 951. Hilicleistung bei der Umsatzsteuer (G. v. 26. Juli § 32) 79363. Volklszählung in allen deutschen Staaten am 4. Dezember 1918 (V. v. 24. Okt.) 1261. Bescheinigungen über die Aufnahme in die Wählerlisten für die deutsche National- versammlung (Wahlordn. v. 30. Nov. FW 15) 1356. „ Verwendung von Wohn= und anderen Räumen bei Wohnungsmangel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. Wohnungszählung vom 12. bis 31. Mai 1918 (Bek. v. 25. April) 363. Gemeinden, Außerkrafttreten des Abschnitts I Qiffer 2 der Verordnung vom 1. April 1876 über Kriegs. leistungen der Gemeinden während des Krie- ges (V. v. 4. Juli) 727. Errichtung von. Arbeitsnachweisen (Anordn. v. 9. Dez.) 1421. Zuständigkeit der Amtsgerichte in Mieteinigungssachen, solange im Bezirk einer Gemeinde weder ein Einigungs- amt noch eine andere Stelle dafür bestimmt ist (Bek. v. 23. Sept.) 1140. Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter in Be- trieben der Gemeinden (Anordn. v. 23. Nov.) 1334. — Ergänzung (Anordn. v. 17. Dez.) 1436. Abgaben vom Bier für Rechnung von Ge- meinden (G. v. 26. Juli § 63) 882. Einquartierung der aus der bewaff- neten Macht Entlassenen (Anordn. v. 16. Nov.) 1315. — Arztliche Untersuchung der ent- lassenen Angehörigen des Heeres und der Marine, Bürgerquartiere (V. v. 20. Nov.) 1317. Erwerbslosenfürsorge (V. v. 13.Nov. 1305. (V. v. 3. Dez.) 1101. (V. v. 21. Dez. 1445. — Festsetzung von Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung (V. v. 21. Dez. Art. I, 4) 1446. Anderung der Verordnung vom 19. Oktober 1917 über die Regelung des Fleischverbrauchs und dem Handel mit Schweinen, Verfall von Fleisch aus verbotenen Hausschlachtungen zugunsten von Gemeinden (V. v. 20. Sept.) 1117. Verkehr mit Getreide aus der Ernte 1918 (R. Getr. O. v. 29. Mai) 434. — Besondere Auf- aben der Gemeinden dabel (R. Getr. O. v. 29. Mai " 6, 7, 37 bis 42) 437.