142 Sachverzeichnis 1918 Verpflegung (Forts.) Anwendung dieses Vertrages auf die deutschen Schutzgebiete und die osmanischen Provinzen Hedschas, Jemen und Nedschd (Vertr. v. 11. Jan. 17.) 312. Verrufserklärung dei Verabredungen und Ver- (inigungen von Gewerbetreibenden und Arbeitern zur Erlangung günstiger Lohn= und Arbeits- bedingungen, Aufhebung des § 153 der Gewerbe- ordnung (G. v. 22. Mai) 423. Bersammlungen, Teilnahme der Personen des Sol- datenstandes an politischen Versammlungen (V. v. 30. Nov. 9 3) 1345. VBersammlungsrecht, freies, auch für Beamte und Staatsarbeiter (Aufruf v. 12. Nov.) 1303. Versammlungsrecht der Angestellten und Ar- beiter der Branntweinbrennereien (G. v. 26. Juli § 84) 905. Verschluß der Wertpakete bis und über 100.K bei ver Beförderung mit der Post (Bek. v. 4. Nod’- Nr. 4 bis 7) 1287. « Verschlußbrennereien, Herstellung von Branntwein (G. v. 26. Juli 9§ 9, 12, 14, 36, 50) 889. Verschwiegenheit der Mitglieder des Beirats der Zranntwein-Monopolverwaltum (G. v. 26. Juli § 77) 904. — der Beauftragten der Reichs- getreidestelle und der Dolizeibehörde über Ge- kreide (R. Cutr. O. v. 29. Mai 8§851, 80 Nr. 9) 452. — der Angestellten und Beauftragten der Polizei und der Ersatzmitteistallen über Ersatz- lebensmittel (V. v. 7. März &8 11) 116.— der Beamten und Beauftragten der Steuer,= rerwaitung (Umsatzstener-G. v. 26. Juli §# 31, 38) 793. — der Beauftragten der Reichs- zuckerstelle und der Volizeibeamten über die Her- stellung von Züßigkeiten (V. v. 28.Dez. 88) 1473. Ergänzung der Bekanntmachung vom 12. Juli 1917, betr. Auskunft über wirtschaftliche Verhältnisse (Bek. v. 11. April) 187. Verschwiegenheit über Einrichtungen und Ge- schäftsverhäl nisse der Tertilwirtschaft (U. v. 27. Juni 9 16) 675. Versicherungen, Ausnahme von der Umsatzsteuer (G. v. 26. Juli 92) 780. Versicherungsämter, Wahrnehmung der im § 3701 der Reichsversicherungsordnung dem Oberversiche rungsamt übertragenen Obliegenheiten bei Siche. rung der ärztlichen Versorgung bei den Kranken- kassen (V. v. 23.Dez.) 1454. Entgegennahme der Anträge auf Gewährung von Lulagen zu Verletztenrenten aus der Un- fallversicherung (Bek. v. 17. Jan. 86.2) 31. (M. v. 2. Dez. III) 1398. Bersicherungsberechtigung, Ausdehnung der Ver- sicherungsberechtigung in der Krankenver= sicherung (M. v. 22. Nov.) 1321. Versicherungsgebühr für Reisegepäck bei Beförde- rung mit der Post (Bek. v. 2. Sept. Nr. 16) 110#9 Versicherungsgesellschaften im Deutschen Reiche und im Oomanischen NReiche (Vertr. v. 11. Jan. 17. Art. 4) 306. — Anwendung dieses- Vertrages auf die deutschen Schutzgebie to und die osmanischen Provinzen Hedschas, Jemen und Nedschd (Vertr. v. 11. Jan. 17.) 342 Meistbegünstigte Behandlung in Seutschlan und in Finnland (Abk. v. 7. März Art. 3) 713. in Deutschland und in Nußland (Friedens. vertr. v. 3./7. März Anl. 2 Nr. 2) 492. — Rechts. verhältnisse in Deutschland und in Rußland (Frie- densvertr. v. 3./7. März Unteranl. 1 Art. 4) 5000. Versicherungspflicht, Ausdehnung der Versicherunge- pflicht in die Krankenversicherung (BV v. 22. Nov.) 1321. Versicherungsträger, Pauschbeträge der Versiche rungsträger zu den Kosten der Oberversiche rungvämter (V. v. 12. Nov.) 130). Gewährung von Zulagen an Empfänger einer Altersrente aus der Invaliden versicherung (V. v. 14. Oez.) 1429. — au Empfänger einer Anvaliden--, Witwen oder Witwerrente aus der Invalide n versicherung (Bek. v. 3. Jan.) 7. Zulagen zu Verletztenrenten aus der Unfall J—— versicherung (Bek. v. 17. Jan.) 31. (V. rr5 2. Diz.) 1398.