Sachverzeichnis 1918 Weizen (Forts.) Verarbeitung von Weizen zu Branntwein im Betciebsjahr 1918/19 (Bek. v. 17. Okt. III#/#) 1252. Höchstpreise für Weizen aus der Ernte 1918 (V. v. 15. Juni) 657. (A. B. v. 27. Juni) 689. — Frühdruschprämien (V. v. 15. Juni) 660 Angabe des Inhalts der Sendungen bei der Beförderung mit der Eisenbahn (V. v. 16. April) 199. Herabsetzung der Menge an Brotgetreide zur Ernährung der Selbstversorger vom 1. April bis 15. August 1918 (V. v. 21. März) 132. Verkehr mit Weizen aus der Ernte 1918 (. Getr. O. v. 29. Mai) 434. — zu Saat zwecken (V. v. 27. Juni) 677. Weizenmalz s. Malz. Weizenstroh, Lieferung von Weizenstroh aus der Ernte 1918 für Iwecke der Kriegswirtschaft, Höchstpreise (V. v. 6. Juni) 475. Weltpostvertrag vom 26. Mai 1906, Anwendung auf den Dostverkehr zwischen Deutschland und Finnland (Abk. v. 7. März Art. 14) 717. Werften, Verbot der Veräußerung von Binnen- schiffen ins Ausland während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 40. — von Kauffahrtei-.= schiffen (Bek. v. 17. Jan.). 39. Wertmeister, Versicherungspflicht und Versicherungs- berechtigung in der Krankenversicherung (V. v. 22. Nov.) 1321. Werkstättenräume, Verwendung von Wohnungen als Werkstättenräume bei Wohnungsmangel, Anzeige über unbenutzte Werkstättenräume (Bek. v. 23. Sept.) 1143. Werkverträge, Anwendung der Verordnung vom 16. Dezember 1916, betreffend Auflösung von Werkverträgen mit feindlichen Staatsangehörigen, auf die Vercinigten Staaten von Amerika (Bek. v. 31. Dez. 17.) 5. — auf Brasilien (Bek. v. 10. Jan.) 38. — auf Siam (Bek. v. 14. Juni) 657. Wermutwein, Einfuhr während des Kriegen (Bek. v. 23. März) 147. 151 Wertangabe, Weglassung der Wertangabe in der Maketaufschrift der Wertpakete bis 100.4# (Bek. v. 4. Nov. Nr. 3) 1287. Wertbriefe, Erhebung einer außerordent- lichen Reichsabgabe neben den Dost- gebühren für Wertbriefe (G. v. 26. Juli) 975. Wertpakete, Beförderung von Wertpaketen bis 100 X durch die Post (Bek. v. 4. Nov.) 1287. Wertpapiere, Ubermittlung in das Ausland (V. v. 21. Nov.) 1325. Ausnahmen von dem Verbote von Mitteilungen über die reise von Wertpapieren während des. Krieges (Bek. v. 2. Febr.) 71. (Bek. v. 19. Nov.) 1316. Nichtausstellung von Schlußnoten, Ver- kauf auf Grund von Steuerbüchern (G. v. 26. Juli Art. 19) 825. Ausnahme von der Umsatzsteuer (G. v. 26. Juli §2) 780. Abführung oder Uberweisung von Wertpapieren nach Finnland (Bek. v. 26. Juni) 670. — nach den von deutschen oder verbündeten Truppen be- setzten Gebieten Rumäniens (Bek. v. 2. Mai) 383. Fristen zur Vorlegung ausgeloster oder sonst zahlbar gewordener Wertpapiere in Deutsch- land und in Finnland (Friedensvertr. v. 7. März Art. 11) 705. — in Deutschland und in Rußland (Susatzvertr. z. Friedensvertr. v. 3/7. März Art. 10) 632. — in Deutschland und in der Ukraine (LZusatzvertr. z. Friedensvertr. v. 9. Febr. Art. 10) 1038. Herausgabe hinterlegter Wertpapiere in Deutschland und in Rußland (Zusatzvertr. z. Frie- densvertr. v. 3./7. März Art. 11 & 1) 632. — Ersatz für Schäden (das. Art. 13) 636. Zahlungsverkehr mit Belgien und Luxemburg, Aufhebung des Artikels 7 der Be- kanntmachung vom 8. Februar 1917 und der im Reichs-Anzeiger vom 11. Mai 1917 veröffentlichten Bekanntmachung vom 9. Mai 1917 (Bek. v. 11. Dez.) 1420. Wertsachen, Verbot der Hinterlegung von Wertsachen bei einer Bank auf einen falschen oder erdichteten Namen (V. v. 21. Nov. § 5) 1326.