Sachverzeichnis 1918 Sulerschnitzel (Forts.) m liefernde Landwirte im Betriebsjahr 1918/19 (V. v. 2. Febr.) 69. (V. v. 4. Okt.) 1229. — im Be- triebsjahr 1919/20 (V. v. 27. Dez.) 1109. Zu#ker-Zuteilungsstelle für das Teutsche Süßig- keiten-Gewerbe in Würzburg, Verarbeitung von Zucker zu Süßigkeiten (V. v. 28. Dez.) 1471. Zugkühe s. Kühe. Zugochsen s. Ochsen. Zulagen für Empfänger einer Alter Srente aus der Invalidenversicherung (V. v. 14.Dez.) 1429.— für Empfänger einer Invaliden--, Witwen- oder Witwerrente aus der Invalidenversiche- rung während des Krieges (Bek. v. 3. Jan.) 7. Zulagen zu Verletztenrenten aus der Unfallfürsorge für Gefangene (Zrk. v. 3. Okt.) 1227. — aus der Unfallversicherung (Bek. v. 17. Jan.) 31. (V. v. 2. Dez.) 1398. Unpfändbarkeit der Kriegebeihilfen und Teuerungszulagen (Bek. v. 2. Mai) 382. Znlassung zum Handel mit nicht selbstgebautem Ge- treide sowie Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse aus der Ernte 1918 zu Saatzwecken (V. v. 27. Juni 96) 679. s. auch Erlaubnis. Zumaischstoff, Verwendung von Lucker als Zu- maischstoff zu mehligen Stoffen oder Rübenstoffen im Betriebsjahr 1918/19 (Bek. v. 17. Okt. IIIh 1252. Zündhölzer, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v. 29. Dez. 17.) 2. Zündwaren, Anderung der Ausführungsbestimmun- gen vom 16. Dezember 1916 über den Verkehr mit Zündwaren während des Krieges (Bek. v. 29. Dez. 17.) 2. Verpackung bei der Beförderung von JZünd- waren mit der Eisenbahn (Bek. v. 27. Juni) 699. Zurückziehung, Reichsabgabe für Telegramme zur Zurückziehung von Postsendungen oder Aufschrift- önderung (Bek. v. 2. Sept. Nr. 13) 1105. 159 Zusammenlegung, Eimoirkung kriegswirischaftlicher Maßnahmen — Zusammenlegung gewerblicher Be- triecbe — auf Reallasten, Hypotheken, Grund- schuleen und Renk#schulden (Bek. v. 11. April) 18. Zusatzseisenkarten haben die Bezeichnung ZJusatz- seifenkarte zu tragen, Zusatzseifenkarten für Apo- theker (Bek. v. 17. Juni) 661. Jusatzvertrag, Deutsch-Russischer Zusatzver- trag zu dem Friedensvertrage vom 3./7. Marz 1915 zwischen Deutschland, Osterreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits und Rußland anderseits (v. 3./7. März) 622. — Ratifikation (Bek. v. 7. Juni) 654. Deutsch-Ukrainischer Zusatzvertrag zum Friedensverttage von= 9. Februar 1918 zwischen Deutschland, Osterreich-Ungern, Bulgarien und der Türkei einerseits und der Ukrainischen Volkörepublik anderseits (v. 9. Febr.) 1030. — Ratifikation (Bek. v. 27. Juli) 1056. s. auch Friedensvberträge. Zuschläge, Kriegszuschläge zu den Gebühren der Gerichtsvollzieher und der Rechts- anwälte (G. v. 1. April) 173. . Zuschlag zu den im Abgabentarife vom 4. August 1896 für den Kaiser-Wilhelm-Kanal vorgesehenen Kanalabgaben und Schlepplöhnen (A. E. v. 1. April) 175. Quschlag zu allen Sätzen des Militär- tarifs für Eisenbahnen (Bek. v. 28. März) 151. Zuschlag zu den Friedenspreisen der zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde (Bek. v. 6. Mai) 386. Zuschlagkarten, Inkraftsetzung der die Besteuerung des Personen= und Gepäckverkehrs betreffenden Vorschriften des Gesetzes vom 8. April 1917 mit dem 1. April 1918 (A. V. v. 7. Jan.) 19. Zuständigkeit der Amtsgerichte in Mieteini- gungssachen (Bek. v. 23. Sept. § 11) 1142. (An. ordn. v. 23. Sept. 88 13, 15) 11409. Zustellungen im Verfahren vor dim Reich finanzhof (Bek. v. 21. Sept. § 10) 1121. Qustellungen nach dem Gesetz gegen die Steuerflucht (v. 26. Juli & 18) 955.