94. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. Seile . Die Kartoffel 66 Die Zuckerrübe. . . 67 Das Verwelken der * . 68 .G1ftpflanzen.. . 68 . Schlußbetrachtung. 69 XII. An Wegen und Hecken im Herbstt. 70 Taubnessel und Hummel 70 . Der Löwenzahn . 71 .Ausbreitung des Samens . .71 .Bewegtmgsetschemungenbei den # 72 . Hagebutten und Schlafäpfel. 72 Der Holunderstrauch u und sein En, das Lor 3 kehlchen 7 . Schlußbetrachmag 73 XIII. Der Garten im Heröste 74 A Pflaumen und Pflaumenwickler 74 . Reif, Meltau und Honigtcn 75 Apfelfrucht, Apfelwickler und Brenner 75 . Obftbanmpfleqe und Obstverwertung 76 Der Weinstock und die Neblaus 77 Schlußbetrachtung. . 78 XIV. Die Wiese im Herbste 78 Die wilde Möhre. 79 XV. Der Wald im Heröfte. 80 .Die Eiche. 80 Die Kiefer .. 81 . Der Haselstrauch 81 Der Fliegenpilz 82 . Eßbare und gistige Pilze 82 . Zugvögel 83 . Schlußbetrachnmq 83 XVI. In Hans und Ho 85 . Die Hauslatze. 85 . Der Haushund 86 Das Pferd 87 . Das Rind 88 . Die Hausziege 89 Der Iltis 90 . Die langchrige Ischermaus 91 . Das Haushuhn . 92 . Die Haustaube 93 Der Seidenspinner 95 Die Stubenfliege 96 Schlußbetrachtung. 97 XVII. Garten und Jeld im Winler . 99 Der Maulwurf . 99 Der Hase . .101 Krähen ..... .102 Die Kohimeise . .».103 Fütterung der Vögel n Winter . 104 Die Schleiereule . .104 Der Totengräber 105 Die Kreuzspinne 106 Der Regenwurm. 1098 Schlubbetrachtung . 109 Seite XVIII. Der Wald im Winter 110 124. Hirsch und ReH 1410 125. Das Wildschwen 111 126. Der Fuchs . f·□112 127. Der Edel= oder Baummarder 113 128. Das kleine Wiesel. f114 129. Das Eichhörnndhen 1415 130. Der Hüherabicht 1156 131. Der große Buntspecchtt 117 132. Schlußbetrachunn 119 XIX. Ausere Gewässer im Winter 120 133. Der Fischotter . 120 134. Die Hausente .. 121 135. Die europäische Sumoschiirdbie 122 136. Der Karpfen . 123 137. Der Flußaal 125 138. Der Flußkrbbes 125 139. Die Teichmuschel. 127 140. Schlußbetrachtngagaga 128 XX. Im Körper von Menschen und Eieren 129 141. Der gemeine Vondwurm 129 142. Die Trichinen 130 XXI. Im Meere. 131 143. Der grönländische Wal 131 144. Der gemeine Sechund 132 145. Der Hering 133 146. Der Menschenhai 1335 147. Die Auster 136 148. Der gemeine Seesiem . 136 149. Die rote Edelkoralll 1306 XXII. In srenden aͤudern. . 137 150. Der Lömwe . 137 151. Der Tiger 139 152. Der gemeine Bähr 139 153. Das Renntier .140 154. Das einhöckerige HKamel (nchg# .141 155. Der asiatische Elefan4 .. 143 156. Das Riesenkänguri. 144 157. Der Orang-Uto 145 158. Der Straz 147 159. Das Nilkrokoll. 142 160. Der Kafse 149 161. Der Teestrauh.. 1050 162. Der Reis.. 131 163. Die Baumwolll 1351 164. Der Taack 132 165. Der Kakaooohr 132 166. Ausländische Obstarten 133 167. HPewürzpflanzen 6154 168. Palmen . 154 Einiges über den Bau des menschlichen Körprrs 155 Spltematische Uübersicht 10893 Ô