Register. Wo es nöthig oder wünschenswerth schien, ist neben der Seitenzahl der Monat mit römischen, der Monatstag mit arabischen Ziffern bezeichnet. Baden. Actenstücke u. dgl. S. 181—238; IV 1 (Adressen bez. der Lurem- burger Angelegenheit) S. 192; V 1 (Erklärung der Landtagsabgeordneten für den Eintritt Badens in den nordd. Bund) S. 197; IX 5 (Thronrede) S. 210; IX 10 (Antwortsadresse der I. Kammer) S. 211; IX 16 (Ant- wortsadresse der IIl. Kammer) S. 214; X 14 (Aufschlüsse des Ministers des Ausw. über die bisherigen Unterhandlungen der südd. Staaten unter sich und mit Preußen) S. 225; XI 6 (Minister Freydorff über das Gesandt- schaftswesen) S. 232. Z Bayern. Actenstücke u. dgl.: S. 181—238;: 1 9 (Einladung an die südd. Staaten zu Militärconferenzen in Stultgart) S. 180; 1 14 (Antrag der Linken der II. Kammer auf eine Adresse bez. des Verhältnisses zu Nord- deutschland) S. 183; 1 19 (Erklärung des Gesammiministeriums bez. der deutschen Frage) S. 184; 1 23 (Neue Erklärung Hohenlohe's bez. der deutschen Frage; Erklärungen des Centrums und der Rechten der II. Kammer) S. 186; IV 12 (Erklärung von 119 Abgeordneten an die Regierung bez. Luxemburger Frage) S. 195; Vl18 (Protokoll zwischen Bayern und Preußen bez. Zollverein) S. 204;: IX 28 (Adresse der Bischöfe gegen den Schul- gesetzentwurf) S. 219; IX 29 (Clericale Adressen gegen den Schulgesetzent- wurf) S. 220; X 8 (Politische Darlegung Hohenlohe's bez. der deutschen Frage) S. 222; X 26° (Beschluß des Reichsraths bez. Zollverein) S. 229. Belgien. S. 406. Dänemark. S. 414—416: Actenstücke u. dgl.: II 7 (Reformplan für Armce und Marine) S. 414; VI 15 (Kundmachung bez. isländische Verfassung) S. 415; VII 6 (Adresse beider Thinge bez. Nordschleswig) S. 415; VII 12 (Thronrede) S. 416. England. S. 319—333. Frankreich. S. 334—365: Actenstücke u. dgl.: 1 19 (Brief des Kaisers bez. Krönung des Gebäudes) S. 334; II 14 (Thronrede) S. 336; II 28 (Dep. an Holland bez. Luxemburg) S. 339; IV 8 (Erklärung Moustiers im gesetz- gebenden Körper bez. Luxemburg) S. 343; V 13 (Mittheilung der Regie- rung bez. Londoner Conferenz) S. 345; VIII 26 (Reden des Kaisers in Arras, Lille und Amiens) S. 351; X 25 (Anregung einer Conserenz bez. Rom) S. 354; XI 10 (Einladung zu einer Conferenz bez. Rom) S. 356; XI 18 (Thronrede) S. 357; XlII 4 (Moustier über die römische Frage) S. 359; XII 5 (Erklärung Rouhers über die römische Frage) S. 360; XII 21 und 23 (Debatte über die Armeereform) S. 363.