2. Spanien. 1. Jan. Feierliches Leichenbegängniß Prim's. 2. Mitte 20. „Der neue König Amadeo trifft in Madrid ein und leistet vor den Cortes den Eid auf die Verfassung. Marschall Serrano gibt seine Gewalt an die Cortes zurück und diese erklären sich für aufgelöst. Der König betraut Serrano mit der Bildung seines ersten Cabinets. „ Das neue Cabinet ist gebildet: Serrano Ministerpräsident und Krieg, Martos Auswärtiges, Ulloa Justiz, Sagasta Inneres, Moret Finanzen, Beranger Marine, Zorilla Cultus und Unterricht, Ayala Colonien. Jan. Das Gesammtministerium verwirft einen von dem democratischen Minister des Ausw. ansgearbeiteten Entwurf eines Manifestes an das spanische Volk und es bleibt den einzelnen Ministerien überlassen, ihre Grundsätze in besonderen Kundgebungen zu entwickeln. Zuerst thut dieß der Unterrichtsminister Zorilla, der in einem Rundschreiben durchgreifende Gesetze und Decrete auf dem ihm anvertrauten Gebiete in Aussicht stellt. „ Der neue König zeigt seine Thronbesteigung den übrigen Monarchen und Regierungen an. Derselbe wird sofort und allseitig anerkannt. Die vom Ministerium beschlossene Verkündigungsformel für Gesetze und Deerete lautet: „Amadeus I., durch die Gnade Gottes und den Willen der Nation 2c.“" „ Der erste Eindruck, den der neue König auf die öffentliche Mei- nung durch seine Haltung und seine einfache Lebensweise macht, ist ein sehr günstiger. Nur der Adel gefällt sich in einem schroff ab- weisenden Benehmen: Die Sprößlinge der Grandeza setzen den Hut auf, wenn der König in der Oper erscheint und einzelne Familien verlassen mit Geräusch ihre Logen, was indeß den König ganz kalt zu lassen scheint. 1. Febr. Beginn der Wahlen und zwar zunächst derjenigen für die Pro- vinzialdeputationen, worauf diejenigen der Gemeinderäthe, des Senats und der Cortes folgen sollen. Die Wahlen zu den Provinzialdepu-