1. Portugal. Anf. Jan. Die Reformpartei hat an ihrem Credit stark eingebüßt; das Cabinet Avila verlangt jetzt einen neuen Termin, um seine umfassen- den Reformentwürfe für die Herstellung der Finanzen einer neuen Prüfung und Erwägung zu unterziehen. — Febr. Die offiz. Organe der Regierung setzten wesentliche Ersparnisse in Aussicht. Inzwischen entsprechen aber die neu eingeführten Steuern nur wenig den gehegten Erwartungen und müssen theilweise sogar wieder suspendirt werden. 9. Juli. Die Neuwahlen zur zweiten Kammer ergeben keine entschiedene Majorität für das Ministerium Avila. 29. „ Zusammentritt der Kammern. Die Wahl des Bureau für die zweite Kammer zeigt, daß keine der verschiedenen Parteien über die Majorität der Kammer verfügt. 4. Aug. II. Kammer: verwirft einen Antrag des Abg. Mendez auf ra- dicale Reform der Verfassung mit 52 gegen 43 Stimmen. 11. Sept. Das Ministerium d'Avila gibt seine Entlassung ein. Fontes Pereira de Mello wird mit der Neubildung des Cabinets beauftragt. 13. „ Fontes de Pereira bildet sein Cabinet ausschließlich aus der Partei der sog. Regeneration (Conservativen) und sucht einen Theil der Partei der Historiker (Marquis v. Loulé) dadurch zu gewinnen, daß er ihr eine Anzahl Gesandtschaftsposten in Aussicht stellt. Die übrigen Hi- storiker und die vom Bischof v. Vizen geführten Reformisten (Liberalen) bilden fortan die Opposition. Auch das neue Ministerium verspricht, sich vorzugsweise der Reform der Verwaltung und der Herstellung des Gleichgewichts in den Finanzen zu widmen.