Register. Neben der Seitenzahl sind die Monate mit römischen, die Monatstage mit arabischen Ziffern bezeichnet. Hoden: S. 35—278: 1 5 (Culturkampffrage), 17 (Vorlage bez. Beendigung des Culturkampfs), 20 (Haltung der nationalliberalen Partei), 31 (Er- klärung der Regierung), II 13 (Conesssion des Bisthumsverwesers und neue Vorlage der Regierung), 21 (Eisenbahn-Personentaxen), 25 (De- batte über die Examenvorlage), II 2 (Camengeseh 13 (Wendung in der Examenfrage und neue Vorlage der Regierung), III #i- trauensvotum gegen Stößer), 12 (Stößer), 15 ——-m 31 (Dif- ferenz zwischen Kammermehrheit und Regierung), IV 29 (Erlaß it Vorbildung der katholischen Geistlichen), VI l (er Großherzog), 6 (Er rrichtung eines Eisenbahnrathes), 5 (Judenfrage). netenst aih 15 Echluherklärung des Cppitelsverwesers von Freiburg bez. s Dispensverbotes) S 7 (Vorlage betr. Abänderung des wee und *8 ooadl hul 42; II 13 (neue Vorlage der Regierung) S. 69; (Erlaß dess Erbbisthunzverweser= und Schreiben desselben an den Grohherzog) S. 70 Pahern: S. 35—278: 1 9 (die Ultramontanen und bie Ncgiernng 12 (die Ultramontanen gegen die Universität Würzburg), 14 (die Ultramon- tanen gegen die Akademie der sfenit 1 m—in des Staats- bahnsystems), Inr. 2 (Schreiben des Königs bez. des Wittelsbacher Jubi- läums) S. 54; II 9 (Universität Wutrglüer 10 Oieselbr, 17 (Brannt- weinstene, is (Universitat Würzburg) (Eisenbahn- Fersonentaran, 20 (Universität Würzburg), 21 (Branntweinstener), III 5 (Modifi- cation des Mmisteriums), 9 (Wittelsbacher Landesstiftun N5t 23 (kgl. Wittelsbacher Stiftung), 31 (Militäris che VI 8 :crheh VII 1 (Parteibildung), 19 (Wit telbache Lan estitung, (Richterdisci- plinargesetz), 22 (Antrag auf Abschaffung des 7. Schuljahrs), 27 (Militäretat), 29 (Nenjahrsgelder der Juden), 30 (Huldigungsadressen) (deutsche Rechtschreibung), VIII.2 (Vertagung des Landtags), 22 (Pro- clamation des Königs), 25 (Wittelsbacher Jubiläum), XI 27 (Steuer- reform), XII 14 (Kirchliches). Perliner Conferenz: s. unter Deutschland VI 7, 16, 25, 28 und VII 1. Hrauuschweig: S. 35—278: V 2 (Socialdemocratie). Fremen: S. 35—278: III 14 (Zollanschlußfrage), V 24 (dieselbe), XI 6 (bieselbe).