Register. Neben der Seitenzahl sind die Monate mit römischen, die Monalstage mit arabischen Zissern bezeichnet. Paden: S. 3—318: I 1 (Staatsbahnen), 17 ntisemiteng 25 (kalh. Volks- partei), III 12 (Prinzessin Bictoria), IV 20 (Ministermodification), VIII 5 (Erzb. Freiburg), 20 4.t Licptcr IX 18 (silberne Hochzeit und Vermählung), 27 (Wahlmännerwahlen) (Ergb. Freiburg), 28 (evang. Synode), X 3 (Landtagswahlen), XI 6 (I. Kammer), 11 (Großherzog), 19 (Landtag). Actenstücke: 1 1 (Deutschrift der Mannheimer Hondelskammer gLegen die olitik der preuß. Staatseisenbahn= Verwaltung) S. 3; 1 25 (Baum- stark gegen die Ultramontanen) S. 38; VIII 5 Eia Freiburg) S. 223 u. 251. hayern: 120 · 113 4 it 14 28 10 18 6 Actentücher II 11 (Minister Lutz über den Unfall-Ges.-Entw.) S. 61; V6 (Minister Lutz über das 7. Schuljahr) S. 145; IV 30 (Re ens: burger Programm der extremen Ultramontanen) S. 164; V 21 (Rück- blick auf den Landtag) S. 189; IX 28 (Finanzdarlegung Riedel) S. 252; X 21 (Programm der gesammten ultram. Rechten) S. 265. HBraunschweig: S. 3—318: IV 25 (Jubiläun). HFremen: S. 3—318: IV 6 (Anschlußfrage).