186 Landtag: Vertagung V. 26; Zusammentritt VI. 15; Schluß und Landtagsabsch. des Regenten VII. 1. Reichsratskammer: Auslie- ferungsvertrag mit Rußland I. 29; Regentschaftsvorlage VI. 21. Abgeordnetenkammer: Staatliche Mobiliarversicherung IV. 9; Arrondierungsgesetz IV. 17; Er- höhung der Beamtengehälter V. 22; Regentschaftsvorlage VI. 26; Vor- lge über Verfassungsänderung VI. Stadt München: Ablehnung der Einladung zur Ofener Jubel- feier IX. 2. Prauuschweig. Erbhuldigungseid an den Regen- ten II. 9; Stellung der Regierung zum Branntweinmonopol II. 16; Militärkonvention mit Preußen III. 23. Beutsch-vationale Insstelung. Ablehnung durch den Bundes- rat VII. 2. Elaßf-Lethringen. Eröffnung des Landesausschusses, Rede des Statthalters, Präsidenten- wahl I. 18; Gemeinderatswahlen VII. 12. Evangelische Kirche s. Preußen. Heeresvorlsge. Entwurf XI. 25; erste Lesung im Reichstage XII. 3—4; Kom- missionsberatung XII. 9— 17. Sessen. gaczifin der kirchenpolitischen Ge- etze V Inftijgesehe. Entschädigung unschuldig Ver- urteilter III. 12—13. #aitolisse Kirche (s. auch Preußen, Kulturkampf.) 10 öischofskonferenz in Fulda VIII. 108ischofzernennungen. Erzbischof Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder. Dinder von Posen II. Anf., In- thronisation VI. 8; Bischof Klein von Limburg, Konsekration und Anspache des Papstes in Rom ln des Erzbischofs Kopp von Fulda ins preußische Herren- haus I. Mitte. Generalversammlung der Katho- liken in Breslau VIII. 28—IX. 2. Durchführung der Anzeigepflicht VII. Anf. Koloenislyelitik (s. a. England, Zan- zibar.) Allgemeines. Gesetz über die Rechtspflege in den deutschen Schutzgebieten I. 20, III. 23, IV. 10. Eröffnung der Reichspostdampfer- linie nach Ostasien VI. 30. Karolinen-Inseln. Schreiben des Reichskanzlers an den Papst I. 13; Gründe für die Vermittlung des Papstes und Pri- orität der Besitzergreifung (Nordd. Allg. Ztg.) I. 13; Verzicht auf die Marinestation XI. 30. Ostafrika (s. a. Zanzibar). Abkommen mit Großbritannien über Handelsfreiheit und Abgrenz- ung der beiderseitigen Machtsphäre XI. Anf.; das Witugebiet vom Kolonialverein gekauft VI. 30; Er- mordung Dr. Jühlkes XII. Anf. Südsee. Abkommen mit England über Handelsfreiheit und Ab renzung der beiderseitigen Machtsphäre IV. 6—10; Besitznahme der Salomons- Inseln XII. 13. Westafrika. Abkommen mit England über Handelsfreiheit und Abgrenzung der beiderseitigen Machtsphäre VIII. 2; Etat für Kamerun, Togo und Angra Pequena I. 19, II. 11; Schutzverträge mit den Namaqua und ture IV. 8. Nanbesverratsproezes3 Gegen Sarauw und Genossen II. 11.