442 FPereinizte Stasten von Nerdamerika. (August 20.— Ende November.) Greystone“, der bedeutendste Staatsmann und das Haupt der demo- kratischen Partei f. 20. August. Die Konvention der irischen National-Liga in Chikago nimmt nachstehende Hauptbeschlüsse einstimmig an: Wir drücken unsere herzliche und vollste Zustimmung aus, daß eine nationale Selbstregierung in Irland eingeführt wird. Wir billigen die von Parnell und seinen parlamentarischen Genossen im Unterhause verfolgte Po- litik von Herzen und erneuern den Ausdruck unseres vollen Vertrauens zu ihrer Weisheit und Fähigkeit, Home-Rule für Irland zu erreichen. Wir bringen unsern tiefen Dank Mr. Gladstone dar wegen seiner großen Be- mühung zu Gunsten einer Selbstregierung für Irland und Dank ebenso der englischen, schottischen und walisischen Demokratie für ihre Unterstützung des großen liberalen Führers und seiner irischen Politik während der letzten Wahlen. Wir bringen unsere Anerkennung der seltenen Mäßigung und Selbstbeherrschung des irischen Volkes gegnüber dem unehrlichen, von den Gutsherren ausgeübten Erpressungs= und wucherischen Pachtsysteme, sowie angesichts der der organisierten Gesetzlosigkeit im Norden Irlands von parteii- schen Beamten skandalöserweise zugewendeten Straflosigkeit zum Ausdrucke. Ebenso wird der lobenswerte Wunsch des irischen Volkes, seine eigenen An- gelegenheiten nach seiner Weise zu verwalten, anerkannt. Parnell dankt in einer Depesche an den Vorsitzenden der Kon- vention für die durch dieselbe erfolgte Ratifikation seiner Politik und erklärt, die Stellung der parnellitischen Partei sei dadurch wesent- lich gestärkt worden. 28. Oktober, Enthüllung des Riesenstandbildes der Frei- heit im Hafen von New-York. Unter den franzöfischen Delegierten befindet sich auch Lesseps. 2. November. (Wahlen zum Repräsentantenhaufe.) Es werden 167 Demokraten, 154 Republikaner, 3 Mitglieder der Arbeiterpartei gewählt; eine Stichwahl. Allgemeines Erstaunen er- weckt die überraschende Stärke der Arbeiterpartei in Chikago, Mil- waukee und New-York. Bei der Bürgermeisterwahl in New-York wird der Demokrat Hewitt mit 91000 Stimmen gewählt, der Sozialist George erhält 68000, der Republikauer Roosevelt nur 60000 Stimmen. Anfang November. Die Unterhaus-Legislatur von Vermont nimmt ein Gesetz an, welches allen steuerzahlenden weiblichen Per- sonen das Stimmrecht gewährt. 18. November. Arthur, nach dem Tode Garfields 1881 Präsident f. Ende November. Den von Chikagoer Arbeitervereinen ein- gegebenen Gesuchen um Aufschiebung der Hinrichtung der ver- urteilten Anarchisten wird Folge gegeben, bis der oberste Gerichtshof