Chronik                          der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1889.                                                      —                                                        Januar. Anf. Deutsches Reich und Großbritannien. Affaire Morier. 4. Ungarn. Spracherlaß betr. intensiveren Unterricht der deutschen Sprache. 5. Serbien. Kabinetswechsel. 7. Vereinigte Staaten. Erklärung betr. des Panama-Kanals. 1. Hälfte. Deutsches Reich. Haftentlassung Prof. Gessckens. 13. Rußland. Heeresverstärkungen. 2. Hälfte. Oesterreich. Schreiben der Bischöfe an den Papst über den Verlust der weltlichen Herrschaft. — Kurie. Erklärung gegen die Reform der frommen Stiftungen in Italien. 26. Deutsches Reich. Bewilligung einer Expedition unter Wißmann zur Wiederherstellung der Autorität in Ostafrika. 26. Afrika. Gefangennahme des Kosaken Aschinoff durch die Franzosen. 27. Frankreich. Sieg Boulangers bei der Erstazwahl im Seinedepartement.                                       Februar. 30. Oesterreich. Tod des Kronprinzen Rudolf. 1. Deutsches Reich. Der Bau von vier neuen Panzerschiffen wird bewilligt. 11. Rußland. Russischer Spracherlaß in den Ostseeprovinzen. 12. Frankreich. Annahme eines neuen Wahlgesetzes. 14. Frankreich. Sturz des Ministeriums Floquet. Mitte. Rußland. Forderung türkischer Kriegsentschädigung. — — Russifizierung der Ostseeprovinzen. 21. Großbritannien. Thronrede und Rede Salisburys. — Portugal. Ministerkrisis. — Italien. Kabinetswechsel. 23. Frankreich. Ministerium Tirard. 25. Ungarn. Erklärung der Oppositionspartei zu Gunsten des deutschen und italienischen Bündnisses. 28. Frankreich. Auflösung der Patriotenliga.                                         März. 4. Vereinigte Staaten. Botschaft des Präsidenten Harrison. 6. Serbien. Abdikation König Estades