Ezupten. (Februar—Juli 17.) — Kumänien. (Januar 3.—Februar.) 289 der Abdämmung des Niles naht sich der Vollendung, das Sir Benjamin Baker entworfen und Aird ausgeführt hat. Seit drei Jahren haben in Assuan 15,000 Arbeiter gewirkt, um den ersten großen Damm über den dort zwei Kilometer breiten Strom zu werfen; in weiteren drei Jahren, 1903, wird das ganze Werk beendigt sein. Die große Barre bei Assuan, aufgebaut aus wahren Cyklopenblöcken, ist durchbrochen von 108 Oeffnun- gen, je sieben Fuß breit und 23 Fuß hoch. Das sind Schleusen, durch welche sich zur Zeit der Hochflut des Niles in der Sekunde 50,000 Tonnen Wassers ergießen werden. Diese gewaltige Wassermenge bleibt künftig je nach Vedar als Reserve hinter verschiedenen Dämmen zurück. Die Nilflut kann, wenn man will, durch die Schleusen reguliert werden; es wird in Aegypten weder verheerende Ueberschwemmungen, noch die gefürchtete Trockenheit geben. Viele Meilen weit rechts und links von der großen Barre, wo jetzt Wüste ist, wird das Land fruchtbar werden, ganze Pro- vinzen Oberägyptens werden künstliche Bewässerung erhalten. Februar. Die englische Regierung trifft gemeinschaftlich mit Abeffinien Vorbereitungen, um den neuen Mahdi Abdullah Aschur im Jubalande niederzuwerfen. Der erste Versuch unter Oberst Ternan scheitert. März. Die Abessinier werden von Abdullah Aschur ge- schlagen. Juni. Englische Truppen besetzen die frühere egyptische Pro- vinz Bahr-el-Ghazal. 17. Juli. Der „tolle Mullah“ Abdullah Aschur wird nach mehreren Gefechten von Oberst Swaym entscheidend geschlagen. XVI. Numänien. 3. Januar. Die Kammer genehmigt mit großer Majorität den Handelsvertrag mit Griechenland. 29. Januar. Das den Kammern vorgelegte Budget für 1901/2 balanciert mit 2272030000 Lei. Die Einnahmen zeigen eine Ver- minderung von 18 122 400 Lei. Februar. Ministerwechsel. , Das Ministerium Carp tritt zurück (7. Februar), weil die Kammer seine Steuervorlagen ablehnt. Nach einigen Tagen nimmt Carp die De- mission zurück, um einen neuen Verständigungsversuch zu machen. Am 25. Februar lehnt die Kammer ein Vertrauensvotum für die Finanzpolitik der Regierung mit 75 gegen 74 Stimmen ab. Carp tritt hierauf aber- mals zurück. Es wird folgendes liberale Kabinett gebildet: Sturdza Prä- Europäischer Geschichtskalender. XIII. 19