Nebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1905. 321 riefen. Ebenso hatte die liberale öffentliche Meinung Europas an eine völlige Zertrümmerung der ihr unsympathischen russischen Macht geglaubt. Sie konnte sich die Milde der Bedingungen meist nur durch weise Mäßigung oder Großmut des Mikado und seiner Unterhändler erklären, womit sie freilich, ohne es zu bemerken, einen eben so schweren wie ungerechten Vorwurf gegen die Leiter der japanischen Politik aussprach. Obgleich Rußland somit ein starker und drohender Nachbar Japans geblieben ist, hat sich die japanische Position durch den Frieden dennoch gewaltig verstärkt. Einmal liegt die Erneuerung des Krieges bei den augenblicklichen Zuständen in Rußland in weiter Ferne, Japan hat also Muße, sich finanziell wie militärisch zu kräftigen und sich häuslich in dem eroberten Gebiet einzurichten. Sodann hat sich die japanische Regierung durch das zehnjährige Bündnis mit England (vom 12. August, S. 197 und letzte S.) ge- sichert. Beide Mächte garantieren sich darin ihren Besitz und ver- sprechen gemeinsame Verteidigungsmaßregeln gegen jeden Angriff. Hierdurch gewinnt Japan erhöhte Sicherheit gegen einen baldigen Angriff Rußlands, und vor allem wird das durch das Bündnis gesteigerte Vertrauen in die Zukunft Japans beim Abschluß von Anleihen, besonders in England, von Wirkung sein. Der Vorteil Englands, bei einem Zusammenstoß mit Rußland auf Japans Hilfe rechnen zu dürfen, braucht nicht erst erläutert zu werden. In der sicheren Erwartung dieses Bündnisses konnte England ohne Sorge der Rückberufung der russischen Armee aus der Mandschurei entgegensehen. — Außer dem Schutz des japanischen und englischen Besitzes hat der Bund noch den Zweck, die Integrität Chinas und der Gleichberechtigung aller Mächte dort aufrecht zu erhalten; der Form nach strebt er also die Verhütung neuer Verwickelungen im Osten an. Die durch den ostafiatischen Krieg beschleunigte französisch- englische Entente war im vorigen Jahre durch das Kolonial= abkommen vom 8. April bezeichnet worden. Darin war nament- lich ein Punkt von internationaler Wichtigkeit: die Bestimmung über Marokko. England erklärte sich einverstanden, daß Frank- Europäischer Geschichtskalender. XLVI. 21