Schhueden — Tũrkei und ihre Masallenstsaten. der Japaner 270 — Friedens- schluß 278 — „Nowoje Wremja“ über die künftige Politik 279 — angeblicher Plan einer Palast- revolution 284. Reformmesregeln. Ausführungsbestimmungen zum Erlaß vom 25. Dezember 255 — Untersuchung der Arbeiterverhält- nisse 2599 — Reform der örtlichen Verwaltung 2599 — Zuziehung von Vertrauensleuten der Nation zu den Reformen 260 — Refor- men in Polen 262 — Ankündigung einer Volksvertretung 263 — Be- schränkung der Zenfür 264, 284 — Reform der bäuerlichen Ver- hältnisse 265 — Toleranz in Glau- benssachen 265 — freiheitliche Ver- fügung für den Westen 267 — Grundzüge der Bulyginschen Ver- fassung 269 — Einführung einer Verfassung 271, 281, 285 — Funktionen des Ministerkabinetts 280 — Amnestie 282. 373 Schweden und Norwegen 242—254. Uebers. 343. Schweden 254. Schweiz 235, 236. Uebers. 343. Serbien 291, 292. Spanien 182, 183. Uebers. 337. Die Türkei und ihre Vasallen-= staaten. Uebers. 327, 348. 1. Türkei 287—289. 2. Pulegarien 289, 290. 3. Egupten 290. Berichtigung. S. 197 Zeile 16 von unten zu lesen: „Hinsichtlich des augenblicklichen“ statt: „Im Falle eines“. S. 295 zu lesen: „4. März"“ statt „4. April“.