Alphabetisches Register. (Die Ziffern bedeuten die Seitenzahlen.) Afrika 422—425. Uebers. 432, 459, 468. Abessinien. Vertrag Eng- lands, Frankreichs, Italiens 425. Britisch-Afrika. Aufstand in Nigeria 422 — Behandlung der Insurgenten in Deutsch-Südwest- afrika 422 — Grenzregulierung in Kamerun 422 — Eingeborenen- aufstand, Kabinettskrisis in Natal 422, 423 — Abkommen über den oberen Nil 423 — Niederlage der Rebellen in Natal 423 — Un- ruhen in Transvaal 423 — Pro- gramm der Nationalvereinigung in Transvaal 424 — Burenhand- streich in der Kapkolonie 424 — Verfassung für Transvaal 424. Deutsch-Afrika. Aufstand in Kamerun 422 — Bekämpfung des Aufstandes in Ostafrika 4222 Ergebung Isak Witbois 422 — Grenzabkommen in Kamerun 422 — Niederlage der Rebellen in OÖstafrika 422 — Gesamtverlust in Südwestafrika 422 — Niederlage Morengas 423 — Zurückgehen des ostafrikanischen Aufstandes 424 — Niederlage der Hottentotten 424 — Entwaffnung von Buren 424 — Kapitulation der Bondelzwarts 425. Kongostaat. Abkommen mit England über den oberen Nil 423 — Verbesserung der Verwaltung 423, 359. Marokko. Unterstützung der Rebellen durch Frankreich 422 — Unterzeichnung der Algecirasakte 423 — Niederlage des Präten- denten 423 — Empörung Rai- sulis 424 — französisch-spanische Expedition 425 — Gebbas gegen Raisuli 425. Afien 426—431. Uebers. 459, 468. Britisch-Indien. Vertrag mit Tibet 427 — Unruhen in Bengalen 429, 431 — Islam und Parlamentarismus 431. China. Vertrag Tibets mit England 426, 427 — Bestim- mungen für Fremdenniederlassun- gen 426 — Studienkommission in Europa 427 — Plünderung von Missionen 427 — Unruhen in Honan und Schantung 427 — Unruhen in Tibet 427 — Zoll-- verwaltungsfrage 428 — chine- sische Studenten in Japan und Deutschland 428 — Edikt über künftige Verfassung 430 — Hafen- öffnung 430 — Taifun in Hong- kong 430 — Verbot des Opium- rauchens 430 — Verwaltungs- reformen 431 — Mißernte und Hungersnot 431. Französisch-Asien. Unruhen in Tonkin 426. Japan. Kabinettswechsel 426 — Kriegskosten 426 — Kritik der