(um ) Datum. Seite Paragr. Landtag, nächster — die Versammlung der Staͤnde dalu den 22. Jan. 1838. betreffend. 22. Dec.51 — s. Wahlgesetz. bandtagsebgeorducte — die von den Rittergutsbesitzern zu wählenden betr.6. Nob.425 Lassitenverhältnisse, f. Oberlausitz. Lauten, fs. Trauerlauten. Leipzig — das Verfahren des dasigen Handelsgerichts auf die bei selbigem # gegen Erkenntnisse eingewandten Appellationen betr. . 8.Jsum.34t — s. Universität. Loͤben, von, s. Landeslotterie. Lotterie, s. Landeslotterie. M. 1 Mexico — Bekauntmachung des mit den Vereinigten Staaten von = am 4. Oc- tober 1831. geschlossenen Freundschafts= und Handels-Tractats.22. Occ.453 Militairpflicht, s. Altenburg. N. Nahrungstabellen, jaͤhrliche — deren Einreichung soll von 1833. an, bis auf anderweite Anordnung, cessiren. " „ 475 Neusilberwaaren-Fabrik von Henniger und Comp. in Berlin und Warschau — das Verbot ihrer Koch- #ink- und Speisegeschirre in den Kreislan; den betr. . .21.Iuli.388 — — — desgl. in der bberlaufet. . 124. Aug. 1407 Notariatsinstrumente — deren Form betr. . 11. Febr. 159 O. Oberamts-Regierung zu Budissin — deren Concurrenz bei den städtischen. Raths- wahlen betr. . . . . .- 16 1. Oberlausitz — Aufhebung der Erbunterthänigkeie. . . .17.März.23292.sq. — desgl. des Lassitenverhältnisses. - -1240 1300.9. — beschränkte Anwendbarkeit des erbländischen Mandats vom 13. Aug. 1830 die allgemeinen Rechtsgrundsätze über Frohn= und Dienstsachen betr. in der Oberlausitz. - 4 24208. 61q. — s. Ablösungen — Altenburg — Approbationsscheine — Arzneientaxe — Assessurgebühren — Auswanderung — Bevölkerungslisten — Feuersgefahr — Grabegesellschaften — Handwerksgesellen — Hebammen — Kranke — Landtag — Landtagswahlen — Neusilberwaaren — Oberamts-= Regierung — Recognition — Rekrutirung — Rittergüter — Städteord- nung — Verfassungsurkunde — Wahlgesetz.