Praͤmie. Tolr. 25 30 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 20 20 20 20 . — — Empfänger. Anne Friedericke Erdmuthe Voll- mannin, zu Tharank, Johanne Christiane verwittw. Probsfkt, zu Lohmen, Christiane Elconore Winter, zu Neustadt bei Stolpen, Christian Friedrich Grunert, Posamentirer zu Thum, Chrigian Friedrich Mehnert, Strumpfwirker zu Jahnsbach bei Wolkenstein, Johann Traugott Baßler, Bött- chermeister zu Ehrenfriedersdorf, Karl August Ziegenbalg, der Aeltere, Buchbinder zu Grimma, Johann Crust Braun, Strumpf. wirker zu Mühltroff, Karl Lippert, Tuchmacher zu Camenz, Karl Friedrich Frank, Posamen- tirer zu Buchholz, Johann Gottlieb Wilhelm Götze, Strumpfwirker zu Ehrenfriedersdorf, Johanne Christiane verwiltw. Schieferin, zu Stolpen, ê5P Philipp Bücher, Schnei- dermeister zu Leipzig, Georg Friedrich Hößler, Strumpfwirker zu Limbach. Johann David Tröger, Tischler- meister zu Reinsdorf bei Jwickau, Johann Anton Saft, Schuh- machermeister zu Meißen, Johann Heinrich Roch, Tischler- meister zu Leipzig, Daniel Mühler, Schuhmacher- meisker zu Wechselburg, " — s –— *Y7W –—— - ---·-—-s- . ..-. HI- –. — wegen Aufnahme und vollstaͤndiger Auslernung taub— stummer Personen.