(185 ) . 67. Der Berechtigke ist, wenn ihm eine ganze Klasse, als verpflichte#, gegenüber stehe, nur in den Fällen gegen Einzelne in derselben auf Ablösung zu provociren besuge, in wel- chen der einzelne Verpflichtete ein Reche zur Provocation hat. (G. 57.) In allen Fällen, wo nur einer Gesammtheit von Verpflichteten das Provocationsrecht im Ganzen zusteht (I. 58. und 59.), kann er es nur gegen diese Gesammeheit ausüben. . 68. Abzulösende Dienste und Frohnen (§. 51. a.) sind nach dem Betrage der Kosten ab- zuschätzen, welchen der Berechtigte aufwenden muß, um die, nach bisheriger Feldeinthei- lung und Bewirthschaftungsart, so wie nach der Beschaffenbeit der Dienste selbst, damie bisber bestrittene Arbeit zu bewerkstelligen. Uibrigens sind bei Abschätzung der Dienste und Frohnen, so wie anderer der Ablösung unterliegenden teistungen (I. 51. p.), die in den nachstehenden 99#vhen (69. bis mic 99.) enthaltenen Grundsäße anzuwenden. K. 60. Bei Ablösung aller und jeder Dienste, Frohnen und anderer Leistungen, ist der Werth der Vergütung oder sonstigen Gegenleistung, welche der Verpflichtete von dem Berechtigeen gen dafür zu erbalten hat, so wie der dem tetztern durch die Gegenleistung, oder auch in son- stiger Beziehung auf die Leistung selbst erwachsende Nebenaufwand, von dem Werthe der abzulösenden teisiung in Abrechnung zu bringen. K. 70. Unter den abzulösenden Diensten und Frohnen (mit Ausnahme der §S. 76. besonders zu erwähnenden Baudienste) sind drei Hauptklassen zu unterscheiden: a) solche, welche nach gewissen Tagen oder Stunden geleistet werden; b) solche, welche die Vollbringung bestimmrer, abgeschlossener, in gewissen Zeiträumen. regelmäßig und in gleichem Umfange, jedoch ohne Zeitmaß dabei, Statt findender teistun- gen zum Gegenstande haben, als z. B. die Verpflichtung, jährlich eine bestimmee Quan- tität Holz aus einer niche zu überschreitenden Entfernung anzufahren, und I%) solche, welche weder hinsichtlich der Zeit auf eine gewisse Zahl von Tagen oder Stunden, noch binsichtlich der Arc der teistungen bestimme und beschränkt sind. Hierzu gehören eben sewohl diejenigen Dienste, welche dem berecheigten Grundstücke zu allen Ver- richtungen, ohne Ausnahme und Jahr aus Jahr ein, kagtäglich Vor= und Nachmittags ge- leistet werden müssen, als auch diejenigen, welche sich zwar auf die Vollbringung einer be- stimm#een Art von teistungen beschränken, aber nicht alljährlich regelmäßig in gleichem Um- fange wiederkehren. Ausübung des Provocations= rechts durch den. Berechtigten. Allgemeine Grundsätze über die Art der Ab- schätzung. Abrechnung der Gegenleistun- Besondere Grundsätze über die Dienste und Frohnen, mit Ausnahme der Baudienste.