(##Au k) Biersteuer von inländischem Biere — in welchen Geldsorten selbige zu entrichten. Biersteuer-Firation — in wie weit selbige bewilligt werden könne. s. Firations= und Pachtverträge. Biersteuer-Hinterziehungen — welche Handlungen als solche anzusehen. wie sie zu bestrafen. 4 4 Biersteuer-Rückerstattung — wann selbige Statt findct. . Biersteuer-Untersuchungssachen, f. Untersuchungsverfahren. Binnenzölle = Staats-, Communal-, Privat-, — deren gänzliche Aufhebung. welche Communal= und Drivatgleite, Zölle, Oflastergleite, Wegegelder, Brückenzölle und andere ahnliche Abgaben vom isten Jumuar 1834. für auf- gehoben zu achten. . welche forterhoben werden fönnen. . — — de—sfallsige Entschaͤdigung. . . . . . . — (. Privatgleite. r — — 4 · · 4 4 Brandstifter — die auf Entdeckung und Anzeige derselben gesetzten Belohnungen und desfallsigen Gesuche betr. 4 r□—' Brandstiftungen, vorsäßliche, an geistlichen Gebäuden in den Kreislanden sind von den Kirchen= und Schul-Inspectionen der Landesdirection anzuzeigen. Branntwein — Gemeinschaftlichkeit der Einnahme von der Fabrikationssteuer des- selben zwischen Sachsen, Preussen und dem thüringischen Verein. — (. Ausgleichungsabgaben. Branntweinbrennereien, s. Bierbrauereien und Branntweinbrenne- reien, — Betriebsgeräthschaften, — Berwaltungsbehörden. Branntweinstener von inländischem Branntwein — deren Eirführung. — — gesehliche Bestimmungen wegen deren Entrichtung und Erhebung vom tsten Fanuar 1834. . Tabelle uͤber den an der declarirten Kannenzahl des Maischraumes zu gewaͤhrenden Rabatt. besondere Vorschriften zu Ausfuͤhrung dieser gesetlichen Bestimmungen, (Branntweinsteuer-Verordnung. ). (s. hieruͤber das Juhaltsverzeichniß S. 48—420.) — — in welchen Geldsorten dieselbe zu enrrichten. NN Branntweinsteuer-Ermäßigung — in wie weit selbige zu bewilligen. Branntweinsteuer-Firation — wo selbige zulässig. Branntweinsteuer-Hinterziehungen — welche Handlungen als solche anzusehen. wie sie zu bestrafen. Branntweinsteuer-Rückvergütung — wenn selbige Statt habe. Branntweinsteuer-Untersuchungssachen, s. Untersuchungsverfahren. Brückengebühren — deren Erhebung in den Zollvereinstaaten. 4 # 4 1 4 4 4 r“d) Brückengelder — deren Erhebung in den Zollvereinstaaten. desgleichen im Königreiche Sachsen insbesondere. s. Chaussee-, Wege= c. Gelder. 4 — 18. 4. # 21. 3 - 4 #— ——PP Datum. 4. Dec. *l M N # rE 2 # # # # Seite. Prragr. 291., 568. 496. 432.51 —52. 286. 3. 292. 67. 465 fag. 285. 30. 219. 19. 462 fgg. 463. 7—9. 125 fg. 83. 179. 2. 202. 3. . 213. 2799. 1 —- 379fgg. 291. 38. 496. 282.3u. 14. 397 'g9.169 — 72. 283 gg.17—–21- 292. 67. 465 fag. 282 fg.14— 16 167. 1%% 17. 165. 100. 13. 220. 21.