(276) Beilage C. zum Jolltarif. Ausgangszölle für Holz in den Königreichen Baiern (mit Ausschluß des Rheinkreises) und Würtemberg beim tand- transport, so wie beim Wassertransport auf der Donau, dem Inn und dem Bodensee. —- Gegenstände. Ausgangszoll von Fl. Kr. Holz: a) gemeines hartes und weiches: 1.) Bau= und Werkholz in Stäm- men und Blöcken, auch Rafen und Stangen ungeschnitten. . 1Fl. Werth — 6 2.) Bau-- und Werkholz geschnitten zu Raͤhmlingen, Laͤden, Pfosten, Riegeln, Stollen, Bohlen, Bret- tern, Schywaͤrtlingen, Latten, Dauben, Faßboͤden, Felgen, ge- bohrte Brunnenteicheln, Wein- pfähle oder Rebstöcken, auch Weiden und Reifholz. . . . .. 1Fl. Werth — 3 3.) Brennholz, alles, in Schei— ten, Aesten, Bauschen, Borzen, Spaͤnen, Stoͤcken, Sturzbuͤrden, Scheiten, Hobelspaͤnen. . . . .. 1Fl. Werth — 3 4.) Schiffbauholz, alles, in Stäm- men, Ruthen, auch Küpfe und Krummholz........ . . .. 11Fl. Werth — 16