12 Schoͤnlen, Vorbekl. Nachkl. Nten an einem - sodann dem Waldmeister Buͤxenstein und Wagner Olpp daselbst, Vorkl. Nachbekl. Aten am andern Theil, einen Haus--Durchwandel und die Richtung des Wassersteins betreffend, wird die Urtel voriger Instanz, unter Ver- gleichung der Kosten, theils abgeaͤndert, theils bestaͤtigt. 2 In der delegirten Appellations-Sache von Canstadt , zwischen dem Weingärtner Münzenmei zu Ober-Türkheim, Bekl. Nren, und dem' Schseiner Sipfle daselbst, Kl. Aten, eine Düngerlege und Hof-Durchwandel betreffend, wird die dorf= und stadtgerichssche Urtel Pigeiar, jedoch, aus bewegenden Gründen, unter Vergleichung der Prozeß= Ksteins dieser Instanz. « StuttgartSkiisceKönilicheMajcätabenmittekallerhöchstka.Vom 2tend.steAUHuth-Amts- Bgerweser Ko (5/4, eeee a durch den Tod ne Försters Mayer erledigt gewordene Huch daselbst, und dem seitherigen Huth-Amrts-Verweser Martz auf dem Rothenberg die durch den Tod des reisigen Foͤrsters Haus mann zu Heinis— heim vakant gewordene Huth gnädigst zu übertragen geruht. « »SeineKöniglicheMajestäthabenvermögeallerhöchstechsokukspnVI«··15—Y«. beidanLycäumzuRotweiLeigeneLehrstellenfürdenUnkerrichtinderfranzösischenrache und in der Zeichenkunst zu errichten, und leztere Lehrstelle dem Professor Igna; Maier de- selbst zu übertragen allergnädigst geruht. Im laufenden Jahre 1807 fsind als Königl. Notarien bei dem Könisl. Ober-Appella- #nions-Tribnnal zu Tübingen bestätigt und immatrikulirt worden: 1) Michael Schmite, zu Haltenbergstetten, im Hohenlohischen; 2) Johann Georg Leube, zu Obergröningen, im Limpurgischen; 3) Franz Schwägler, Oberamts-Sekretair zu Waldsee; 4) Fridrich Ludwig Dietsch, Justiz= Sekretair zu Oehringen; 5) Carl Fridrich Gottlob Weizsäker, zu Hohenlohe-Neuenstein; 6) Jehann Michael Mezenaur, zu Ochsenhausen; » 7) Joseph Berger, Amts-Commissär und Stadtschreiber zu Ingelfingen. Ehingen Die aus dem hiesigen Oberamr gebürtigen 1) Johann Gaßmann von Nin- gingen; — 2) Matheus EmWm- eon Dechingen; — 3) e 102 Herible von Steuslingen; — 4) Cenrad Schmid von Nasgenstadt, sind von den Koͤnigl. Truppen desertirt. Alle Obrigkeiten werden ersucht sie im Betretungsfalle hieher oder an die Militär-B ehörde ein- zuliefern. Den 20. Febr. 807. Königl. Oberamt. " Alpir spach. Mathes Ruff von Dürmertstetten, Fußjäger unter dem zweiten Königl. Fußjäger: Bataillen, ist vom Armee: Corps im Feld desertirt. Alle Hoch- und Wohllöbliche Orts-Obrigkeiten werden daher geziemend ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn wenn er sich betreten läßt, zu arretiren, und zum hiesigen Oberamt einliefern zu lassen. Den 3.- März 1807. Oberamt.