23 Oberamts Weinsperg, Bizfeld, Brezfeld, Kappach, Scheppach und Weis— linsburg, 8) Der Sdigheimer Amts-Ort Löchgau, der Baihinger Amts-Ort Horrheim und der Maulbronner Ants-Ort Gündelbach, » 9) die Güglinger Amts-Orte Sternenfels und Weiler, und ro) die oben lub Lit. A. Nro. 13. benannten Waldungen; Dagegen werden C) von der Hof= und Domainen-Kammer an die Finanz-Kammer abgetreten: 1) die Stabs-Beamtung Brenz mit dem untern Schloßgut zu Okenhausen, 2) die Stabs-Vogtei Gomaringen mit Hinterweiler; 3) die Stabs-Beamtung Hohenkarpfen mit Hausen ob Verena und Rietheim, 4) die Schloß-Verwaltung Marschalkenzimmern, mit dem Hofgu Burgösch, und den bürgerlichen Höfen Ramstein, Butsch, Wenre und Bruderhäuslen, s) die Stabs-Beamtung Mühlhausen an der Enz, mit den dasigen Herrschaftlichen Weinbergen und in Roßwag; 6) die Stabs-Vogtei Neidlingen mit Ochsenwang, und den Herrschaftl. Höfen Hinterburg und Randek, auch dem Weilheimer Schäfereigut, 7) das Oberamt Pflummern mit dem deutschen Hof, 8) das Oberamt Welzheim mit der Waibelhub; 0) Die Stabs-Beamtung Geißingen mit halb Beyhingen, und den Weinbergen zu Hohenek:; 10) die Erbach Hof Gefäll-Admiesstration, 11I) die Mönsheimer Gefäll-Administration, 1I2) die Gemminger Zoll= Gefäll-Einbringerei, 13) die Heidenheimer und Gerstetter Salz= Gefäll= Einbringerei, 14) die Ehninger Gefäll-Einbringerei, 15) die von der Central-Casse schuldigen jährl. Gernspacher Indemnisations-Gelder, 16) die Magenheimer Schloßguts= Gefälle zu Steten unterm Heuchelberg, 17) die Weingart-Inspection Asperg, und 18) die sämtlichen zu vorstehenden Beamtungen gehörigen Herrschaftl. Waldungen mit 4571 Morgen. Es werden auch D) hiebei noch nachfolgende Bestimmungen festgesezt: 1) Die Kön. Hof und Domainen= Kammer wird in ihren künftigen Beamtungen und Ortschaften, die Steuern, Aceis, Umgeld, Stempelgebühren, Taxen, Concessions= und Dispensations-Gelder, Abzug u. s w. samt allen andern Kameral-Gefällen beziehen, welche dieselbe und die Kön. Finanz-Kammer bisher bezogen hart, oder hätte beziehen köunen und follen, # 2) ein gleiches soll in Ansehung der an die Kön. Finanz-Kammer abzutretenden Beam- tungen beobachtet werden, 3) als terminus a quo der beiderseitigen Administrations-und Revenüen= Uebernahme, soll der Rechnungs-Schluß Georgii 1807, angenommen werden.