Nro. 13. 1807. Königlich= Württembergisches Stagts= und Regierungs-Blaktk. Oonnerstag, 09. April. — — Stuttg. 5. Apr. Se Koͤnigl. Majestaäͤt geruheten heute vor Anfang des Cercle dem von des Herrn Grosherzogs von Baden Koͤnigl. Hoheit an Allerhoͤchstdero Hoflager abge- ordneten bevollmächtigten ausserordentlichen Gesandten, dem wirklichen Geheimenrath und Präsidenten des Hofraths= Collegiums zu Mörsburg, Freiherrn Baur von Heppenstein zu Uederreichung seines Creditivs die Audienz allergnädigst zu ertheilen. Nach einer alkerhöchsten Ordre vom s. April d. J. haben Se. Kön. Maj. als Appella- tions-Instanz in Civil-Sachen ein Ober-Kriegsgericht constituirt, welches aus dem General= Auditor, den 2. Ober-Andiroren und einem Rath des Kriegs-Collegit Major von Welling bestehet, und welchem ein Seeretaire vom Kriegs-Collegio beigegeben wird. Unterm zo. Merz haben Se. Kön. Mas. dem bisherigen Professor der Rhetorik= und Peesie-Klasse an dem Gymnasio zu Rotweil, Hieronymus Banholzer, die allerhöchste Bestätigung auf die kathol. Pfarrei in dem v. Freyberg. Patrimonialorte Wellendingen zu ertheilen geruhet. Seine Königl. Majestt haben vermäge allerhöchsten Deerers vom 2. d. M. das erledigte Professorat am der uncersten Classe des Lycäums zu Rotweil dem Vikar, Franz Joseph Joachim Küstler aus Rotweil, zu übertragen allergnddigst geruhr; Vermäg allerhöchsten Decrets vom 1. April 1807. ist die Anzahl der Prokuratoren bei dem II. Senat des Kön. Ober-Justiz= Collegit auf achtzehn vermehrt, und die Advocaten Moser, Herbort, Frank und Pisterius sind zu Prokuratoren bei diesem Collegium allergnädigst ernannt worden. Der bisherige Oberamtmann zu Srtokach, Geheimer Hofrach von Kraft ist von Sr. Maj. in den Pensionsstand verfezt worden. Ludwigsburg. Kon. Bau= u. Garten-Commissson: Se. Kön. Maj. haben per Der. d. d. . Febr. d. J. allergnädigst verfügt, daß die Kön. Ban und Garten-Commission in allen herrschaftl. Angelegenheiten von dem Brief und Paket-Post-Porto befreit seyn folle. „Lübingen. Als Königl. Notarien sind bei dem Königl. Ober-Appellat. Tribunat bestatigt und immatriculirt worden: Carl Ludwig Fenninger, Amts-Aktuar in Künzelsau. Johann Repomuk Bodent, Kanzlei-Rarh in Wolfegg. Den 77. März 1807. Erkenntnisse des Kön. Ehegerichts in Stuttgart. 13. Merz wurden geschieden: 1) Wieland, Buchhalter bei dem Kön. Ober-Fin. Departement Kl. von seiner Ehgae-