154 in Kais. Kön. Oestreich. Diensten. Georg Engenhard, Sattler. Jos. Erne, Bek. Jes. Hiemer, Hut- macher. Mich. König, Brauer. Franz Schäfer, Schneider. Matth. Manz. Wagner., Alois Käjer, in kais. kön. Oestr. Diensten. Ant. Rimmele, in kais. kön. Diensten. Mich. Rimmele, Glaser. Konr. Graf, Weber. Jos. Sterk, Schreiner. Casp. Sterk, Schreiner. Bartholoma Andelfinger, Wagner. Thom. Stengele, Schmid. Maximil. Härtle, Maurer. Vincenz Renn, Maurer. Benedikt Allmmer, Sattler; von Altshausen. Cegen Bernh. Fetscher, Brauer. Matth. Hauser, Mezger. Johann Miller, Müller. Bened. Felder, Müller. Franz Jos. Näher, Mezger. Fidel Miller, Schmid. Joy. Marquard, Schneider. Joh. Bernheuser, in kais. kön. Oestr. Diensten. Joh. Ge. Boll, in kais. kön. Oestr. Diensten. Franz Jos. Hau. Ant. Herkler in kais. kön. Oestr. Diensten. Jos. Denz, Zimmer= mann. Mart. Näher von Reid, Brauer;z von Eber spach. Gegen Lorenz Schnez, Kiefer. Anton Reischmann, Rothgerber. Ant. Gündele, Brauer. Konrad Eisele, Schmid; von Fleischwangen. Gegen Ko. Gnant, in kais. Russ. Diensten; von Hochberg. Gegen Thomas Hahn, Müller. Tav. Schappeler, Müller. Alois Grunacher, Müller. Joh. Georg Eisele, Müller;z von Pfrungen. Gegen Jac Arnold, Wagner; von Krunried; und gegen Sebast. Butsch, in k. k. Oestr. Diensten von Mendelbeuern. Den 23. Apr. 180#. Kön. Württ. Oberamt allda. Biberach. Der unter dem Königl. Füselier-Regiment gestandene Gemeine, Johann Mühlschlegel von hier, ist eingegangener Nachricht zu Folge von dem Ergänzunge-Corps auf dem Marsch entwichen. Es werden hiedurch alle Obrigkeiten geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und selbigen auf Betreten entweder an die nächstgelegene Königl. Garnison oder das unterziichnete Oberamt einzu- liefern. Den 23. Mai 1807. Kön. Würt. provis. Oberamt allda. Vöblingen. Oer bei dem Königl. Infanterie-Regiment Herzog Wilhelm gestandene Gemeine, Antreas Friedrich Kolb, von Schdnaich, hiesigen Oberamts, ist im März d. J. vom Armee-Corps im Feld desertirt. Alle Hochlöbl. Mlitair und Civil Behörden werden daher ersucht, auf denselben fahn- den,„ und ihn auf Betreten entweder zum Hochlöbl. General Commando in Stuttgart, oder hieher ein- liesern zu lassen. Den 10 Mai 18o7. Oberamt allde. . ingen. Der disseitige ledige Militatrpflichtige Thomas Eonrad von Offingen ist i der br 8 errn Vh den kuraun denn. ums#er berorsehenoen Rekruten Aushebung zu Sseren“ pt lich entwichen; daher wird derselbe aufgefordert, binnen 3 Monaten um so gewißer beim hiesigen Ober- amt zu erscheinen, als im Aichterscheinungsfalle dessen Bermogen konfiscirt, und er seines Heimwesens- Rechts verlustiget werden soll. Zugleich werden alle Hoch= und Wohlloöbl. Obrigkeiten ersucht, auf die- fen nachbeschriebenen Flüchtling fahnden, ihn, wenn er entdekt werden sollte, arrettren, und wohwer- wahrt gegen Erstattung der Transport-Kosten anher einliefern zu lassen. Signalement : Thomas Con- rad, von Mofession ein Bierbrauer, ist 25 Jahr alt, mißt 6 Schube 5 Zoll, 3 Strich; hat lang geschnit- tene krause Haare, eine niedere Stirne, weigraue Augen, eine etwas stumpfe Nase, einen schwachen rött lichten Barr, ein rothgeflektes Angesicht, kleinen Mund, gute weise Zähne, und spricht die schwäbi- sche Mundart. Was für eine Kleidung derselbe bei seiner Entweichung getragen habe, kann nicht ange- geben werden. Den 11. Mai 1800. Oberamt allda. Ehningen. Der bei dem Kdnigl. Jäger- Bataillon Koͤnig gestandene Gemeine „Michael Hoff- mann von Ebningen, diffeitigen Oberamtẽ ist den 20. Jan. d. J. auf dem Marsch im Felde desertirk. Es werden daher alle Obrigkeitl. Behoͤrden geziemend ersucht, auf diesen Deserteur genan fahnden, ihn auf Betreten arretiren, und entweder an das Hochlobl. General= Commando in Stuttgart, ader zum disseitigen Oberamt einliefern zu lassen. Den 18. Mai 1807. Kön. Oberamt Urach. Göppingen. Hochdorf. Der bei dem Königl. Artillerie-Corps gestandene Cagonier, Johan-= nes Heinkel von Hochdorf ist am 14. Merz d. J. im Feld bei Neiße desertirt. Alle Obrigkeitl. Behör- den werden demnach sub oflerto reciproci geziemend ersucht, auf diesen Delerteur fahnden zu lassen, ihn auf Betreten zu arretiren, und entweder an das Hochlöbl. General= Commande in Stuttgart oder an die unterzeichnete Stelle wohlverwahrt gegen Ersaz der Kosten einliefern zu lassen. Den 20. Mai 1305. · Oberamt allda. Gros-Botwar. D/ der unter dem Kdnigl. Jäger-Bataillon König gestandene Gemeine, Je- bann Welling von hier, im Febr. d. J. vom Armee-Corps bei Schweidnz desertirt ist, so werden hie- 1 4