233 Se. Königl. Majest. haben allergnädigst geruht den bisherigen General-Major v. Lilienberg zum General-Lieutenant, den bisherigen Obristen und Brigadier der leichten Infanterie, v. Phull, zum Gene- ral:Major, den bisherigen Obrist-Lieutenant und Commandeur des Fußjäger-Bataillon König, o. Hügel, zum Obristen, und den bisherigen Major und Commandeur des 2#ten leichten Infanterie-Bataillon, von Brüssele, zum Obrist-Lieutenant zu avanciren, deßgleichen den General-Major v. Phull, Obristen v. Forstner und v. Franquemont zu Commandeurs des Militair-Verdienst-Ordens zu ernennen, dem Obristlieutenant v. Lepel, vom vakant. Cheveaur-Legers-Regiment und Major v. Brockfeld, vom Jäger-Regiment Herzog Louis, die allergnädigste Zufriedenheit durch eigene Belobungs-Decrete zu erkennen zu geben, und dem Hauptmann v.Gaisberg und Lieutenant Moter vom Fußjäger-Bataillon König, dem Hauptmann v. Müller, Lieutenant Wirth, Hoffmann und von Sschock vom zweiten leichten Infanterie-Bataillon, dem Lieutenant Bezler und Bangold, vom Regiment Kronprinz, dem Lieutenant v. Oberkirch und v. Hügel vom Regiment v. Lilienberg den Militair-Berdienst= Orden. und dem 9 nant v. Moltke, vom Jäger-Regiment Herzog Louis, einen Ehren-Sbel, u ertheilen, d haben allerhöchst Dieselben unter dem Koͤnigl. Armee-Corps in Schlesien, 20 gol—- dene und 200 silberne Ehren-Medaillen austheilen lassen. Den 2. Jul. 1807. Dem Staabs-Rittmeister, Quartiermeister Lieutenant von Hartitsch, so wie dem Lieutenant Reinhard, vom Regiment v. Camrer, ist zu Bezeugung der allerhoͤchsten Zu— friedenheit mit ihren bisher geleisteten Diensten, der Koͤnigl. Militair-Verdienst-Orden aller- gnädigst verliehen worden. Den 4. Jul. 1807. Monrepos. In der Königl. Majerei Monrepos werden bis Donnerstag den 22. d. M. an Rind- dleh: 1 Farren, 1 Stier und 7 Kühe, sodann bis Freitag den 23. d. M. an Schaafwaar 80 Hämmel, 30 alte Zeit-Steer und 25 Mutterschaafe, jedesmal Vormittags um Uhr im öffentlichen Aufstreich un- ter Vorbehalt allergnäd, Ratifikation verkauft werden. Ludwigsburg, den I. Jul. 1807. « Bau= und Garten-Commission. Stuttgart. Es sind zwar die aus hiesiger Residenz abwesende militairpflichisge Unterthanen, so wie diejenigen, welche in fremden Kriegsdiensten stehen möchten, zur Zurükkehr inner 3 Monaten im all- gemeinen bereits aufgefordert worden. Nachdem aber nur sehr wenige diesem Aufruf Folge geleistet ha- en, so werden solche unter Androhung des Verlusts ihres Unterthanenrechts und der Confiskation ihres Vermögens aufgerufen, inner 4 Monaten a dato sich vor dem hiesigen Stadtoberamte zu stellen, und zwar: Wilh. Fried. Hösch, Schneider. Ernst Gottl. Roller, Kupferschmidt. Joh Georg Buck- Sattler. Matth. Jak. Mayer, Mechanikus. Joh. Gottfr. Burr, Bedienter. Joh. Georg Lutscher= Hausknecht. Joh. Heinr. Schuhkrafft, Handlungs-Commis. Jak. Wilh. Wildhak, Schlosser. Joh. Jak. Burr, Schönfärber. Christ. Nik. Pet. Heu, Schreiner. Casp. Mocker- Schneider. Christ. Fried. Jäger, Sekler, Conr. Burzhanz, Vedienter. Carl Wilh. Wildhak, Schreiner. Christ. Gettl. Baitin= er, Müller. Friedr. Reineker, Schreiner. Carl Heinr. Jäger, Schneider. Joh Gettl. Burr, Kupfer- ucker, Carl Andr. Widmann, Peruguier, Eried, Gottl, Arnold, Canditor. Aug. Fried. Escher, Schnei-