574 von den sämmtlichen Ober-Forst= und Cameral-Beamte#ungen seit Georgit dieses Jahrs auf Königl. Rechnung bezahlte Geld- Brief= und Paquets: Porto zu entwerfen. Es wollen daher die sämmtl. Oberforst: und Cameral-Beamtungen die schleunigste An- jeige an die Königl. Finanz-Rechenkammer machen, was sie seit Georgii dieses Jahrs im Namen ihrer Beamtung an dergleichen Porto haben bezahlen müssen. Sign. Stun#g. den 29. Aug. 1897. Königl. Finanz-Rechenkammer. Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchsten Decrets vom 28. Aug dem bei dem Konigl. Forst-Departement ausschließend angestellten vormaligen Ober-Landes-HOekonomie-= Rath v. Issendorf den Titel eines Oberforst-Raths gnädigst ertheilt. Vermöge allerhöchster Resolution vom 27. Aug. haben Se. Königl. Mas. die erle- digte Garnisons-Prediger-Stelle in Rortweil dem Vikar Al Rooschuz, und vermäg aller- hochster Resolutionen vom 28 Aug. das erledigte Dekanat Balingen dem Pfarrer M. Baur in Münster, und die Stadtpfarrei Grossachsenheim dem Pfarrer M. Stockmaier in Hirschlanden allergnädigst zu übertragen geruht. « VermögDekretvom23.Augusthabe-nSe.Königl.Maj.-denExkonvenmalen Franz Goßner von Zwiefalten zu der erledigten Kaplanei in Sipplingen, Oberame Stockach, und " « den Exkarmeliten Emerich Her bert von Rotenburg zu der erledigten Kaplanei in Wei- tingen, Obcramts Rotenburg allergnädigst zu ernennen geruhet. · Der bisher bei der Gestütts-Kasse angestellt gewesene Substitur Wagner ist vermög allerhöchsten Decrers vom 20. Aug. zum Buchhalter bei dem Departemem der indlerczen Sceuern allergnädigst ernannt worden. Ludwigsburg. Am Freitag den 4. Sept., Vormittags 0 Uhr werden in hiesiger Cameral Ver- waltung ven dem Fruchtvorrath auf dem Kanten zu Aldingen 130 Schfl. Dinkel an den Meisibietenden verkauft. Wozu die Lichaber einladet den 28. Ang. 1807. Cameral-Berwaltung allda. Güglinngen. Die Cameral-Verwaltung will im Aufstreich verkaufen 60 Schfl. Roggen bis Donnerstag den 17. Sept. Vormittags 0 Uhr in der Amts-Wohnung. Den 27. Aug. 1807. « CqmekabVerwalnkngalldm Hornberg. Der verschollene Chriftian Oel von Guttach, hiesigen Oberamts, oder dessen allen- fallsige Leibeserben, werden hiemit edictaliter vorgeladen, sich von heute an innerbair drei Monaten, we- den des bisher in pflegschaftlicher Berwaltung gewesenen Vermoͤgens des Christ. Oel, bei dem Oberamt allhier zu melden, widrigenfalls dieses Vermdgen den Präsumtiv. Erben des Oel ausgefolgt werden wird. Den 27. Jul. 1807. 1 Oberamt allda. Winnenden. Der wahnsinnige EChristion Graf, Wagner von Leutenbach ist heute Nacht aus sei- ner Gewahrsame, von welcher er diesen Morgen in das Irrenbaus zu Ludwigsburg geliefert werden sollte entsprungen. Er ist ein Mann von 48 Jahren, und starkem Knochenbau, und ung führ 6 Fyuß 1 Zoll graß, bat schwarze Haare und Bart, blaue Augen, weisse Zähne, und eine eingedrükte Nase, auf welcher cine Schramme zu sehen. Bei seinem Entweichen war er mit einem roth und blau gestreift barchetnen Wammes und Brufktuch, schwarz ledernen Hosen, weißen Strümpfen und Schuhen mit Schnallen gekleidet; um den Hals hatte derselbe ein alt schwarz ssiden Holstuch, mit rothem Lauf, und auf dem Korf einen noch fast gonz neuen sck warzen dreieckiaten Bauernhat. Auf der. Achsel trägt der- selbe einen blau tüchenen Rok, in welchem er ein Hemd sücken hat. All## obrigkeitliche Behorden werden