4%° zelaus Rückert, Glaser. Joh. Ehrmann, Fuh'kecht. Johann Adam Ester, Schumacher. ster Maurer. Joh. Herre, Maurer. Andr Holesch 1. Schneider. Franz W]N’N’r ——x e- Srilert, Bek. Mich. Seifert Bek. Fricd. Zipf, Schnelder. Jos. Hofmann, Schneider. Paul Heof- mann. Ge. Cour. Haag, Fahrkuecht. Ge. Ler#h. Haag, Bek. Joh. Durchholz. Von Ettenhan- sen: Christ. Zeller, Mezger. „Jeh. Sückel, Fayrknecht. Joh. Ge. Hammel, Schmidt. Ge. Andr. Hammel, Wagner. J. Sberh. Albrecht. Von Schekenbach: BVal. Vohmann, Schreiner. J. Mich. Begt. Von Herruchierba : Jeh. Ebeih. Allbrechr. Joh. Fr. Protzer, Bek. Joh. Andreas und Joh. Ge. D mmler, Bek. Ge. Nikol. Hub, Zimmermann. Joh. Ge. Mez. Weber. Pet. Tau- benberger, Kuhrknecht. Joh. Christ. Taubenberger, Bek. Von Kottmansweiler: JSoh. #onh. Netz, Fuhrknecht. Von Pfistingen: Wilh. Witzel, Steinheuer. Ge. Amon= Baueruknecht. Ge. Av. Sirisier. Ge. Heimberger, Bauernknecht. Mil. Lang, Bauerknechr. Joh. Mich. Burkert, Bauern- knecht. Von Ruffelhausen: Joh. Leonh. Banmann, Bauernknecht. Andr. Kohl, Bauernknecht Von Erpferswefler: Ge- Leonh. Stein, Mezger. Von Wittenweiler: Joh. Leonh. Wolz Z„ Bek. Von Ober weiler: Ge inti“ Bauernkn. Zugleich hat man alle obrigkeitliche Stellen dienste bruchen, woller Wikansein trr 6 zrree leichen Infanterie-Bataillon gestandene Gemeine " r!–i 6 . 4 nh. uch, und Jeh. Phil. Hofmann von Mittelb Foh. Ge. Kiirz von Oberweiler; Joh. Mart. Hofmann von Her -«· Mittelbach; stehenden Armeekorps treuloser Weise defertirt, auf Betreten r*r — und wwebche von bem, im Feld rer Milltair-oder Eivll. Behörde einzuliefern. Kürstl. Bartenstein. Patrn. Justih um weder ih- Maienfels. Nachbenannte Bürgers- —-- . Patrim. Justiz-Amt allda. Maiensfe . ,.» gers= und Einwohners-Söhne des allhiesigen Patrimonial welch len ich lar der Wanderschaft oder in frenden rlegaeensen d äudlich, ibript onlk ubmseneint, werden hfeimir wiederholter öffentlich aufgefordert, bei Verlust ihres Bürger- und Unterth abwesend sind, der Vermögens= Confiscation, sich inner der peremtorischen von 3. Monaten a dato vor banenrechts auch einzufinden, und das weitere zu erwarten. Von Maienfels: Wilh. Sallmann RemB Patr. Amt Adam NMesser, Bek. Shrist. Leonh. Röger, Mezger. Heinr. Hufnagel, Schusier. Poothgerber Fr. Ludw. Heinr. Jiegler, Bek. Wilh. Albr. Ziegler, Mezger. VBem Busch und Kreuzle: rettach: Mart. Wieland, in K. Oestr. Diensten. Joh. Christ. Sinn. Joh. Ad. Wieland Vaureuen : „Johann Geist. Von Walklensweiler: dob Ad. Siun, Kiefer. Von Neuhütten: Joh. Foohannes mann, Maurer. Jecx Ad. Schmidgall. Cour. Wiceland. Joh. Ge. Ehemann Mau h. Sc. Ehe- Wieland, Kärcher. e. Fr. Wieland, in Kön. Preuß. Diensten. Joh. F CEhema 8 Ge. Mich. Wielandm Ge. Wilh. Wila Joh. Mart. Rübling, Bek. Leonh. S chenr zienn, Grcher- Leonh. ieker, Mezger. Khr. von Gemming. und Freihr. von Weilersch. P #rim. N en lida Gottfr. Galldorf Machstehende miliraxpßlichtige Hursche aus diesseitigem Potrim Z . dienntccm27.sz.-ck».v.«xahkser»gangeue5sswlzcheVorladuug»sichnochnscht onialamt, welche auf haben, werden hiemit bei Perlust ihres Bürger= und Unterthanenrechts, und ba er Oberamt gestellt mögeus. Confiskatios zum zweiten Mal aufgefordert, vor unterzeichneter Amtsst " — i der Ver- erscheinen, und zwar von Srriethof: Mich. Brech. Von Hinterlint ¾ u1 fnnen 3 Monaten zu Von Seifertöhofen: Georg Berroth. Von Lin denrhal: Joh. Mild he : Joh. Gottfr. Bläse. Matth. Grözinger. Von Unters chlechtbach: Andr Huttelmeyer Gotctle'#oo FJak Fr. Mälle. Breiten füärst: Mich. Haug. Von Gebenwekler: Gortfr. Friz. Baul.0 Huttelmeyer.N Von Weller. Von Sugelhofen: Joh. Jak. Paul. Maas. Jos. Schmi on Hüttenbühl: Gottfr. 1807. -- Gräfl. Limpurg. Sonth IHastechwid. Albr. Grau. Den r5. Aug. Schloß Wal «-.-«.-,« ild. Pückler. Patrim. Kandamt. si. . dsee. Nachstehende Milirairpflichtige des herwaͤrti » , . richtlichen Aufforderung vom 3. Dec. vor. J. ungeachtek, sich bieher igen Obervogteiamts, welche der ge- neuerlich bef Verlust ihres Unterthanenrechts, und Kenfiscatisn res oh- Kluelr genen w%rde andurch naten vor ihrer vorgesezten Obrigkeit sich einzufinden; als: Joh e mbgens erinnert, binnen J. Mo- hofen. Eustach Schwarz von Wolfertschweiler. Enst sch 5 8 .Ge., und Jacob Ehrmann von Adels, der von Menhardschweiler. Eustach Brauchle, Mgack'r a aueer von Unterschwarzach. Andr. Schneis Conrad und Franz Jol. Waͤscher von Venereberg. — Hz o0 58 von Ampfelbrunn. — e *“ - ,«". , on att l b - « . 5 Matih. Gundwolf von Menischwäler, Jeoh, Multer, Zim-