Nro. II. ) 18308. 133 Königlich= Württembergisches Staats-und Regierongs-Blak.. Samstag, 10. Merz. Königl. Ob. Regierung, Ob. Polizei-Depart. Verordnung wegen der Reisepße. Vom g. Merz 1808. Se. Königl. Maj. haben zu verordnen geruht, daß die Ausstellung der Reisepässe nur den Königl. Ober= und Souverainetäts-Beamten zustehe, mithin für die Zukunft keinem Patrimontal= Beamten gestattet seie, auch bei Ausfertigung dieser Pässe sämtliche Königl. Beamte zu Verhütung aller Unrichtigkeiten sich keines anderen, als der im Verlage hiesiger Hofbuchdrukerei gedrukten Paß-Formulare bedienen sollen; wonach sich nun die Königliche Ober= und Souverainetäts-Beamte genau zu achten, und übrigens bei Ausstellung der Pässe überhaupe die vorliegenden neuern durch das Staats= und Regierungsblatt bekannt gemachten. Verordnungen sorgfältig zu beobachten haben. Stuttg. den 9. Merz 1808. Kön. Ober-Regierung, Ober-Pol. Depart. Kön. Ob. Regierung, Ob. Pol. Depart. Belohnung wegen Rettung eines in Wassers- gesahr gerathenen Fuhrmanns, vom 16. Merz 1808. Dem Fuhrmann Pfleiderer in Waiblingen begegnete am 1. Febr. das Unglüäk, daß er bei der Ueberfarth über den sehr hoch angelaufenen Remsfluß mit Pferd und Wagen um- geworfen, und von dem Strom fortgerissen wurde. Nnur durch die Anstrengungen meh- rerer schnell herbeigekommenen Bürger wurde er noch gerettet. Besonders zetchneten sich hiebei der ledige Weingärtner Jacob Friedrich Kost und der Taglöhner Bernhard Winkler von Waiblingen durch ihre Entschlossenheit und Herzhaftigkeit aus, womit sie sich mitten in den reissenden Fluß hineingestürzt hatten; weßwegen Se. Königl. Maj. jedem derselben eine Belohnung von 22 fl. bei der Königl. General-Staats= Kasse auszusezen allergnädigst geruht haben. Kön. Ob. Regierung, Regim. Departem. Die Belohnung des Bürgermeisiers, Andreas Möchlen von Fluorn, Sulzer Oberamts, wegen seines ausgezeichneten Betragens in seinem Amt betreffend. Se. Königl. Majs,. haben auf die Allerhöchstdenselben gemachte Anzeige von den ausgezeichneten Verdiensten des Bürgermeisters Andreas Plöchlen um die GemeindeVer- waltung von Fluorn, Sulzer Oberamts, zum Zeichen Allerhöchstdero Wohlgefallen densel-