195 Curgischen Cameral-Director König zum Lieutenant bei dem Linien-Infanterie Regiment von Lilienberg ernanm worden. Unterm 12. April haben Se. Königl. Maj. das erledigte Decanat Urach dem De- cano M. Köstlin in Pfullingen, und 1 unterm 7. April die Pfarrei Upfingen, Uracher Disces, dem Vikar M. Ehmann zu Kirchentellinsfurt allergnädigst zu übertragen geruht. Se. Königl. Maj. haben unterm r2. April das erledigke dricte Professorat des phi- #osophischen Cursus an dem Lycäum zu Rottweil dem Professor der zweiten Klasse an dem dortigen Gymnasium, Weinschenk, allergnädigst übertragen. Vermöge allerhöchsten Decrets vom 8. Apr. haben Se. Königl. Majs. den bishe- rigen Sattelknecht Neuffer zum Bereuter bei dem Koͤnigl. Leib-Stall allergnaͤdigst zu er- nennen geruht. Gundelsheim. Unter vortheilhaften Bedingungen wird ein gebildeter und von Person ansehnlicher Muficus gesucht, der einer Regiments- Musik als Capellmeister vorgesezt werden kann. Er muß 1) alle blasende Instrumente aus dem Grunde verstehen, 2) auf alle diese Instrumente Musik sezen koͤnnen, 3) das Aecompagnement gut verstehen, und 4) durch glaubwuͤrdige Attestate, eine gute und untadelhafte Auffuͤhrung beweisen. Die hiezu faͤhige Subjecte melden sich in Baͤlde zu Gundelsheim bei dem Regiments-Commando des Fuͤsilier— Regiments von Neubronn. Wiblingen. Unterzeichnete Kön. Local-Commission ist alle-gnädigst beauftragt, den Passiostand des vormaligen Stifts Wiblingen zuverläßig und vollständig herzustellen, und zu diesem Ende sämtliche vormalige Abtei und Currant-Schuldglaubiger zur rechtlichen Liquidirung ihrer Forderungen aufzurordern. Es werden also hiedurch jene samtlich bekannte und unbekannte, vormalig Stift Wiblingische Glaubiger, auf den 27. April peremtorisch zur rechtlichen Liquidation ihrer Forderungen, mit dem Anhang edictaliter vorgeladen, daß den nicht erscheinende das, für sie hierdurch entstehende Präjudiz, sich selbst zuzuschreiben haben. Den 28. Merz 1808. Kön. Württ. Local-Commission allda. Dürrmenz, Mühlaker. Es wird mit Verpachtung des ehemaligen Forstverwaltungs = Besol= dungs = Gartens in Mühlaker, und einer Waldwiese deim Ekenweiher Hof von 14 Morgen, ein nochmali- ger Aufstreichs-Versuch gemacht werden. Die Liebhaber werden hierzu auf Donnerstag den 28. diß, Vormit- kags l0 Uhr auf das Rathhauß in Dürrmenz eingeladen. Den 14. April 18og. Steuerrath des Ludwigsburger Kreises. Oelbronn, Maulbronner Oberamts. #1Der Bestand der Schäferei in Oelbronn geht auf künftige Michaelis zu Ende, und wird daher den 16. Mai wieder auf 3 Jahre bis 18I1. verliehen. Die Schferei erträgt 225 Stük, wovon die Commun loo, und der Beständer 125 Stük einschlagen darf. Auch genießt der Beständer freie Wohnung, 2 Mrg. Wiesen und ungefihr 6 Ruth. RKuchengarten, statt der Caution muß aber derselbe das Bestanda.#id 1 Jahr voraus bezahlen. Die Liebhaber hiezu müssen mit obrigkeitlichen Zeug- nißen ihres Vermögens und guten Prädicats, und mit Meisterbriefen versehen sepn. Den ur. April 1808. -- Oberamt Maulbronn. Feldorf. Nachbemelte ledige der Conscription unterworsene Leute, werden zu Folge der vorliegenden allergnddigsten Conscriptions -Ordnung hiemit zum dritten und leztenmal aufgefordert, sich a dato binnen 4 Monaten um so gewisser in ihrer Heimath einzufinden, als sie im Nichterscheinungsfalle die ihnen in der aller- höchsten Verordnung angedrohten Nachtheile sich selbst zuzuschreiben haben, und zwar von Feldorf: Matth. Maier, Zimmermann. Lorenz Reinacher, Schuster. Milipp Baiker, Schuster. [Alt Jos. Teufel, Zimmer-