215 ich. Militär-Diensten. Phil. Matth. Schmid. Fridol. Lauteneg zer, Kiefer. Nepom. Auer, Schuma- Dsteeih Raim. Rehm, Schreiner. Von Lang enstein: Jos. Köoler, Papierer. Kön. Württ. Gräfl. v. Velsberg. Patrim. Obervogteiamt. Marggröningen. Nachstehende samtlich abwesende militärpflichtioe ledige Unterthancn= Söhne von dem vormaligen Stadt und dem Amte Gröningen, welche der schon geschehene: öffentlichen Vorladungen un- geachtet nicht erschienen sind, werden hiemit zum zweitenmal aufgesordert, vei Verlust ihres Bürger= und Un- kerthanenrechts, auch Confiscation ihres gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens sich inner 4 Monaten in ihrer Heimath einzufinden, und der Königl. Conscriptions-Ordnung zu unterwerfen. Und zwar von Gri- ningen: Joh. Fried. Ankele, Buchbinder. Gottfr. Beuttenmüller, Bek. Gottl. Fried. Blum, Bek. Joh. Fried. Bühler, Schuster. Joh. Bühler, Schneider. Jak. Fried. Binder, Schloßer. Joh. Jakob Binder, Mezger. Joh. Mich. Baumgärtner, Müller. Joh. Bosch. Joh. Fried. Canz, Schloßer. Christ. Fried., und Mich. Canz. Fried. Duriner, Schmid. Christ. Gottfr. Doll, Färber. Jakob Heinr. Eble, Schuster. Bernh. Fried. hard, Weingärtner. Benim. Gottl. und Joh. Fried. Eppinger, Schreiner. Joh. Fried. Gerne, Weingärtner. Joh. Jak. Greiner, Mezger. Gottl. Fried. Gröner, Bek. Gottl. Eberh. Geiger, Bar- bierer. Joh. Fried. Gleisner, Schuster Jak. Fried. Hemminger, Weber. Joh. Fried. Hok, Mezger. Ge. Fried. Hochstetter, Barbierer. Dav. Fried. Hartlaub, Schreiner. Joh. Ludw. Henes, Schuster. Gottlieb Fried. Kayser, Mezger. Ehrist. Fried. Kaupp, Weingärtner. CEhrist. Heinr. Krämer, Bek. Ge. Fried. Küb- ler, Schneider. Joh. Eberh. Kärcher, Schuster. Gottl. Fried. Laux, Kiefer. Joh. Mich. Kehle, Schuster. Joh. Lehle, Mezger. Philipp Löw, Schmid. Christ. Andr. Lehmann, Kupferschmid. Christ. Eottfr. Mersch, Sailer. Christ. Gottl. Mersch, Sattler. Ge. Conr. Müller, Kiefer. Joh. Ge. Mayer, Schneider. Gottl. Heinr. Makteus, Bauer. Ge. Fried. Maier, Bek. Ge. Jak Maier, Schuster. Fried. Ludw. Maute. Joh. Erhard Pfeiser, Mezger. Christ. Fried. Pfeifer, Schuster. Mich. Fried. Pfizer. David Rebmann, Deser- teur. Matth. Seeger, Mezger. Joh. Mich. Schütt, Bek. Gottl. Fried. Schlafer, Weber. hrist. Philipp Stark, Schuster. Joh. Jak. Stark, Kiefer. Joh. Gottfr. Schell, Bek. Joh. Georg, und Joh. Schweigert, Schneider. Joh. Ge. Stükel, Kübler. Gallus Scheuermann. Joh. Fried. und Joh. Conr. Schäfer. Eberh. Fried. Schöttler. Matth. Teufel, Weingärtner. Fried. Wild, Bek. Jak. Fried. Wild, Schneider. Jakob Carl Weiß, S ufensieder. Christ. Wilh. Weiß, Goldarbeiter. Imman. Fried. Waydseker. Ge. Adam We- el. Wilh. Fried. Zeller, Schreiner. Von Schwieberdingen: Jak. Fried. Gerhard. Christ. Fried. rönemay. Joh. Ge. Gwinner. Gottl. Krämer. Jak. Ferd. Krazeisen. Mich. Krämer. Joh. Ge. Kre- mer, Deserteur. Ge. Lindenberger. Matth. Schmid, Jakobs Sohn. Jakob, und Carl Ferd. Traub. Von Münchingen: Joh- Mich. Ade. Joh. Ge. Hildegger. Joh. Ge. Hönes. Christ. Küchle, Deserteur. Jak. Mezger. Andr. Maurer. Joh. Mögle. Joh. Ge. Moos. Jak. Steimann. Ge Ad. Schöller. Von Thamm: Joh. Andr. Belz. Joh. Christ. Dahlheißer. Joh. Seb. Sahe. Jak. Fried. Füßler. Johann Seb. Felger. Andr. Heß. Joh. Georg und Matth. Hofmeister. Jak. Isak. Joh. Mart. Keppler. Joha# Seb. Meyle. Ge. Jak. Neff. Christ. Heinr. Ott. Joh. Seb. Riz. Joh. Schmid. Joh. Ge. Schmid, Deserteur. Joh. Ge. Schuler. Joh. Jak. Wagner. Eberh. Fried. Werner. Joh. Bernh. Wirth. Von Bissingen: Joh. Mich. Betsch. Christ. Fried. Burklin. Joh. Conrad. Joh. Ge. Christ. Jak. Adam Groz. Philipp Jak. Gittinger. Joh. Jakob und Joh. Ge. Groz. Dhil. Jak. Geiger. Joh. Fried. Kayser. Ge. Christ. Kek. Joh. Jak. Mauten. Joh. Georg und Joh. Martin Ofenhaduser. Joh. Jak. und Paulus Schelling. Joh. Mich, und Joh Schell. Joh. Gottl. Sore. Joh. Ludw. Wagner. Joh. Gottl. Widmann. Joh. Fried. Wild. Oberamt Ludwigsburg. Milheim. Nachbenannte Königl. Unterthanen werden zufolge der Königl. Conscriptions-Ordnung nun zum dritten und leztenmal unter wiederholter Androhung der wirklichen Vermsgens-Confiscation und Verlusts ihres Bürger= und Unterbanenrechts hiemit öffentlich aufgefordert „a, dato innerhalb 4 Monaten ssch hieher zur Conscription zu stellen. Von Milheim: Franz Aigeldinger. Beit Leibinger, und Joh. Nepom. Leibin- ger, alle drei in Oestr. Diensten. Jos. Pfeiffer, Zimmermann im Elsaß. Jakob und Matth. Maier, beede Strumpfwirker. Kav. Kerb, Büchsenmacher. Thad. Maier, Gärtner, alle 4 in Wien. Niklas Lang, Satt- ler; und Joh. Buol, Oeserteur. Ven Neudingen: Fidel Schilling, Hafner. Thadd. Berchteld Sattler. Joh Wolf, Messerschmid. Auaustin Huber. Paul Huber, Hafner. Franz Bubser, Schmid Benedikt Schilling, Maurer. Thomas Huber, Schneider. Fr. Joseph Wolf, Nagler. Franz Schillin , Zimmermann. Von Stetten: Franz Fang, Schreiner Tyeodor Buschle, Nagler. Ruparl, Waizenegger, Zimmermann. Johann Erorg Waizenegger, Schuste Eustach. Waizenegger, Schmid. Anton