354 kudwvsgsburg, Zucht-Arbeits-und Waisenhaus. Monirung der ruͤkstaͤndigen Gefäll- Rechnungen. Da der groͤssere Theil der Landgefaͤll-Rechnungen des Zucht- und Arbeithauses pre Georgit 1803. bis jezt nicht eingekommen ist: so werden diejenigen Ober-Einbringereien, welche noch im Ruͤkstand haften, erinnert, dieselbe an die unterzeichnete Stelle innerhalb 14 Tagen um so gewisser einzusenden, als sie widrigenfalls durch Eigene muͤssen abgeholt werden. Den 27. Jun. 1308. Königl. Zucht-Arbeits-und Waisenhaus, Pflegann. Erkenntussse des Kön. Ober-Justiz-Collegit Ilten Senats in Wechsel und Civil= Sachen. Stuttgart, den 28. Jun. Auf erhobene Wechselklage des Juden Moses Löw Marr zu Braunspach wider den Substituten Friedrich Ledermann allhier wurde lezterer zu Bezah= lung der eingeklagten Wechselforderung von 121 fl. 1§5 kr. nebst Zinsen à S pro Cent auch Schäden und Kosten für schuldig erkanne. Unter ebendemselben wurde in der vor dem Stadtgericht zu Neuenbürg zwischen Mar- tin Barth Bürger in Calmbach Kl. und dessen abgeschiedener Ehefrau, Justina, geb. Kapp- ler ebendaselbst, cum curatore Bekl., die Vermögens-Abtheilung und den Verlust der 4te bbrum ex divortio betreffend, die Ation als gegen eine blosse Beiurthel eingelegt, #u osfieio per Relcr. verworfen. — Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchsten Decrets vom 25. Jun. den bisherigen Ober-Revisionsrath Spirtler zum Assessor des Königl. Departements der directen Stenren mit Siz und Stimme allergnädigst zu ernennen geruht. WVermdg allerhöchsten Decrets vom 24. Jun. haben Se. Königl. Maj. den bisheri- gen nstituteur des Prinzen Daul Eugen, Valier, als Professer der französ. Sprache an dem mittlern Gymnasium zu Stuttgart anzustellen allergnädigst geruht. Vermög allerhöchster Oecrete vom 22. Jun. haben Se. Königl. Maj. 1) das erledigte Professorat der zweiten Classe an dem Gymnasso zu Rotweil, und die damit verbundene Caplanei an der dortigen L. Frauenkirche dem Ex-Convemualen Anselm Schump von St. Georgen zu Villingen, und a) die erledigte Pfarrei Hofen, Brakenheimer Diöcese, dem Pfarrer M. Daumüller in Nabern zu übertragen, ferner unterm 23. Jun. dem auf die von Weilersche Patronats-Pfarrei Weiler, Weinsperger Discese, nominirten Candidaten Schmid die allerhöchste Bestärigung zu ertheilen geruht. Vermög allerhöchsten Decrets vom 2s. Jun. haben Se. Königl. Maj. den bisheri- gen Secretär bei dem Departement der directen Steuern, Spönlin, so wie den Substi= tut Weißmann ven Cannstatt, zu Rechnungsräthen, den Kanzellisten bei dem Konigl. Cult-Ministerio, Maurer, zum Buchhalter, und den bei dem ehemaligen Canton Oden- wald angestellt gewesenen Steuer-Einnehmer, Baper, zum Kanzellisten bei dem Cule-Mi- nisterio, zu ernennen allergnädigst geruhet.