364 ausgesezt, und werden solche thells von dem bhlesigen, theils von dem Nekarsulmer herrschaftl. Frucht- kasten, je nachdem sich Kaufsliebhaber elnfinden, gegen baa#re Bezahlung abgegeben. Die Kaufsliedha- ber haben sich zu Abschließung des Kaufs in hiesiger Cameral= Verwaltung einzusinden. Den 25. Jun 1808. « Cameral-Verwaltung allda. " Krels Ludwigsburg. Es wird eln nochmaliger lezter Versuch mit Verkaufung 1) des herr- schaftl. Bandhauses und Kellers in Dürrmenz, welch lezterer jedoch nur entweder mit oder ohne Fässer verliehen wird; a) des Bfleg. Gebändes in Oerisheim und 3) des Parrhauses in Dertingen gemacht weiden. Zu diesen Aufsfireichsverhandlungen werden die Liebhaber, nach Dürrmenz auf Mittwoch ken 13, nach Octik beim auf Donnerstag den 14, und nach Dertingen auf Freitag den 15. Jul. hiemir öffentlich eingeladen. Den 1 Jul. 1808. Kreis-Sreuerrath zu Ludwigsburg. *» Schorndorff. Am Dlenstag den 22. Jul. werden in der hiesigen Cameral-Verwalkung oq Eimer 10 Imi herrschaftl. Weine, verschiedener Qualität und vom Jahr 1807. gegen baare Bezahlung im Auß fireich verkauft. Den 30. Jun. 1898. Königl. Cameral-Verwaltung allda. « Usrach.NachallergnädigstemBefehkvom2z-Inn-.wekdmvondenKönig«JtlstitUk-s-Schäfkkefen spJUstingemMichivgeanrldstcctenanåchtfpanischekSchaufivankprkükamJACVUITMDM25 JutzikkurachgegcnbauteBezahlungimAufstkeigzvekkauftwetdenzundzwak: Widder·4abgcschobeqk 1.6schäufcligkk,1F..4,ischänfl.ukkd05.2.schåufl.Hammelz4.ab.gefchobene;123.6schäufc2ige,tian 42.szjzzx.fl;undMuster-Schac»150.vonzerschikdenc:1-.·Alter.DieBdkkcufshandlung,wozudieLiedi habeningkladmwet—ch-.tvirdVormittagssUhkierAnfangnehmen.Stuttgart,deno.Jun.1808·. Rechpungsrath,SchäfekeisObekanskctokBurgen Uttenweller., Bef der hlesigen Beamtung ist ein Luantum Rocken, Dinkel, Haber und Gersten zum s#ucoessiven Verkauf allergnädigst ausgesezt, welches andurch öffentlich bekannt gemacht wird. Den 10. Jun. 1908.# Cameral-Verwaltung allda. " anaskgespWaibllvgeriOber-arms:DevBesiandsderCommunfchaafweidezuHonaketgehtbisnöchst Michaclis zu Ende, und wird Freitag den 22. Jul. Morgens 8. Uhr auf 3 Jahre auf dem Rathhause zu HOonaken erneuerr werden. Die Watde erträgt 255 St. Schaafe, wevon der Besiinder 2oo die Bü- geischaft aber 50. Stuͤk daltren darf, ned hat ker Beständer ausser freier Wohnung u. hialänglichen Stal- lungen noch 1 Mrg. Wald, 1 Vri. Kleela#nd, und ein Küchen, und Grasgurten zu genießen. Die Liehaber veben sch mit Meisterbriefen zu. versehen, und zu erweisen, daß sie dle erforderliche. Cantion leislen können. Waiblingen, den §. Jul.- 1868. · Oberamt allda. Kutttlingen. Nach allerhöchster Resolutlon vom 16. Jun. ist der unterm 29. Febr. d. J. in Ab- fireich gebachte Strasserbau von Dlesenbach nach Maulbronn und jener von Maulbtonn gegen Oetts- heim so unterm 32. Apr. In lezterm Ort in Absireich gekommen, allergnädigst nicht genehmigek, sondern. vererdnet worden, wegen denen gelchehenen Nachgeborten eine nochmalige Perhaudlung anzustellen. In- dem nun bierzu Montag der 11. Jul. und um der Lage der beeden neu zu erdauenden Chausseen willen der Ort Manlbrionn ewärlt worden; so wird dieses hiemit öffenelich bekunnt gemacht, und die Liebhaber, welche sich als Gesch äftekundig und binlängliche Caution zu leisten sähig, mit oberamtlich gesiegelten Ak- sestaten aselfen lörnen, hiezu elngeladen, daß salche an gedachtem Tag Morgens 0 Uhr sich in dem Kloster Maulbronn elnfinden, und der Verhandlung anmohnen mögen. Den 28. Jun. 1608. Kdaigle Cameral. Amt allds.. Wimpfen. Die Schiedmähle allhier mit einem Mahl= und Gerbgang samt 2 Morgen Garten und See, worans jérlith 4 Malter Mühlfrucht als Gült zu geben sind' wird Montag den 18. Jul. Vormittags 0 Ubr auf dem Raithouse im Aussteich verkauft werden. Die Steigerer müssen sich ober darauf ges. e wmachen, entweder sealesch Beweise über ihre gute Aufführung, Kenntnisse und hinlänglis ches Veimdgen beizubringer, oder Sicherheit, zu leisten; daß diese Beweise noch beigrbracht werden. Den Giosh. Hess. Amt Wempfen: 2I. Mai 1#168. , .., , Weissach, Maulbronner Oberamts. Die Schäferei allda, worauf der Beständer 205, und dle Büngerschaft 300 Stük halten darf, wird den 25. Jul. wieder auf 31 Jahre von Michoclis an verllehen. Der Beständer bat eine freie Wohnnng und Stallung, 1 Mirg Wiesen, den Mittag= Mörch und von zrdem S'üt Bieh 7 Sri. Dinkel Hüterlohn zu genießen, derfelbe moß aber 300 fl. Cenrion leisten kin, ven. Webbaber hiczu, mit ebrigkeitlichen Zeugnissen lhres Vermögens und mit Meisterbriefen rersehen, kennen dieler Verhandlung anwohnen, wobef die weltere Bedingungen bekannt gemacht werden. Den 9,. Wui. 1808.. Oberamt. Maulbronn..