4% tenheimer: Jos., Hutter. Von Brafelb'n * Ehristoeh Klozbücher. Von Westerhofen: Kav. Oberdacher. Joh. Mäller. Viktor, und Franz Ultrich. Von Westhausen: Johann Hahn. Edmund Stark. VLon Tossingen: Casp. Grundler. Matthes, und Aloys auter. Von Adelmanusfal den: Christoph Hoffmann. Mich. Krug. Mart. Daler. Chcistian Hosmann. Ge. Melch. Frei. Chri- stoph Stuz. Joh. Ge. Strikenmäller. Ludw. Benedikt, und Fried. Vogt. Ludw. Hofmann. Von Po- mertsweiler: Christoph Herrenbauer. Anton, und Joh. Ge. Rathgeb. Von Strabdorf: Joseph Ant. Geiger. Von Hinterbüchelberg: Mich. Berroth. Von. Spazenhof: Jos. Neumayer. Joh. Ant. Neumayer. Von. Geißhart.: Ge. Röthart. Von. Burgstall: Johannes, und Caspar Hagelen. - Oberamt allda. Schrozberg, im Kraise Oehringen. Ohngeachtet alle abwesende Militairpflichtige des hiesigen Amts, sie seien auf der Wanderschaft oder in fremden Kriegsdiensten, im Königl. Staats= und Regierungsblatt Nro. ". des Jahrs 1807. zum zweitenmal aufgefordert worden sind, sich in ihre Heimath zu begeben und bei hie- igem Amr. zu melden,, so haben dennoch nur wenige dieser Aufforderung Genüge, geleistet, und es sind nach- stehende dermalen noch abwesend, ohne daß ihr. kint bekannt ist: Mich. Schumm, Nagelschmidt. Phil. Chrmann, Schmidt. Friedrich, Leonhard, und Heinrich Rex. Christian, und Mich Reu, Schreiner. Mich. Zink, Kiefer. Mich. Noͤrr, Wagner. Heinr. Lang, Zimmermann. Casp. Fried. Stolz, Kaufmannzdiener. Matth. Schroth, Bierbrauer. Fried. Balz, Zimmermann u. Müller. Ludw. Nennertheim, Gärtner. Alle diese von Schrozberg; und Conr. Zanzinger von Spekheim. Alle diese werden vermög des §. 28. der Königlichen Conscriptions-Ordnung hiemit zum drittenmal vorgeladen., bei. Strafe des Verlusts ihres Bürger= und Unter- khanenrechts und der Confiscation ihres jezigen und zukünftigen Vermögens , innerhalb 3, Monaten a dato in üäbrer Heimath sich einzufinden und bei. Amt zu melden. Fürstl. Hohenl. Neuenst. Ingelfingensch. Amt. Weiltingen: Durch einen allergnädigsten Befehl von Konigl. Ober-Regierung wird der von hier buͤrtige und auf der Wanderschaft befindliche Johann Leonhard Schellmann, Bekenknecht, unter Androhung der Vermögens-Confiscation und des Verlusts des Unterthanen-Rechts wiederholt aufgefordert, innerhalb 3 Mona- ten sich vor hiesidem Oberamt zu stellen. Oberamt allda. Böblingen: Der bei dem Königl“ Garnisons-Regiment zu Hoßenasperg gestandene Gemeine, Jacob Jipperer von. Altdorf, hiesigen Oberamts, ist in der Nacht vom 11 auf den 12. Jul. auf der Festungs-Sträf“ lings-Wache in budwigsburg desertirt. Sämtliche Ortsvorsteher werden daher ersucht, auf diesen treulosen Durschen, dessen Signalement dem hiesigen Oberamt aber nicht mitgetheil worden ist, um so mehr genau zu Hbnden, als er nun bereits zum Aten male seine Fahne verläht. Im Betretungsfall kann er entweder an das Regiments-Commando oder dem hiesigen Oberamt unter sicherer Escorte ausgelsefert werden. Den 3o. Jul, 1808. Oberamt allda. Böblingen Ee ist in der verflossenen Nacht der hier im Verhaft gesessene Johannes Kühnle von Holzgerlingen geb#rtig, auf eine fast unglaubliche Art aus dem Gefängnisse mit Zurüklassung seiner Fesseln brochen. Sämtliche Ortsvorsteher werden daher ersucht, auf diesen gefährlichen Flüchtling auf das genaueste Eiu , ihn auf Betreten arretiren, und gegen Ersaz der Unkosten wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. ignalement. Kühnle ist etlich und 30 Jahre alt, 5 Fuß o Zoll gros, hagerer Statur, hat branne abgeschnit- tene Haare, hohe Stirne, storke braune Augbraunen, graue Augzen, lange stumpfe Nase, blasse Wangen, lan- g blatternarbigtes Angesicht, grosen Mund, gute Zaͤhne, breites Kinn und einen starken Bart. Bei seinem Entweichen war er bekleidet, mit einer ledernen Kappe, rothgestreift zeugenem — blautüchene Brust- tuch, gelbledernen kurzen Hosen, weisleinenen Strümpfen und Schuh mit Schnallen. Den 3o. Jul. 1808. 1 DOlndberamt allda. Stockach. Franz Joseph Arnold, angeblich ein Kais. Oestr. Soldaten-Kind im Breisgau gebürtig, ein Vagam, welcher an Hochpreißl. Königl. General-Adjutantur apt 25. Jul. von Stockach abgeliefert werden wollte, ist in Balgheim aus Hinläsigkeit seines Wächtere mit Zureiunning seines Huts und seiner Stiefel entmichen. Er ist ein Mensch von 22 Jahren, kurz untersezter# blakternarbigk, braunen Angesichts, hat bellbraume abgeschnittene Haare, tregt grün manchesterne lange V... eider, und ein gewirktes roth und blau gestreiftes kurzes Juckel, rothes Halstuch, und weissec „ m# Mensch von Jugend auf dem Berctel allein nachzieht, ist solcher sehr gefährlich. Die s———.-* en wollen also auf denselben fahn- den, und ihn im Betretungsfelle hieher oder an die Pochprei. doral-Admutantur abliefern. De## ab. Jul. 1808. Ker. und Souver. Amt allda.