412 Oesterle. Ad. Heugel. Jak. Göbel. Joh. LKampert. Andr. Dürrwand. Joh. Ge. Herzog. Von Schm e: Andr. Mezger. Joh. Gottlieb, und Jak. Fried. Weissinger. Fried. Mezger. Ebrist. Goutier. Conr. Adem Heugel. Jak. Fried. Schmidt. Jch. Jak. Truchseß. Gottfr. Heugel. Joh. Andr. Vollmer. Von Schz- nenberg: Ge. Dav. Viall. Von Schüzinsen: Mich. Gienger. Joh. Jak. Lenz. Christoph Jak. Heß. Carl Aug. Breitschwerdt. Joh. Ge. Lenz. Matth. Huber. Mart. Haller. Iak. Hellmann. Philipp Ferd. Fink. Joh. Andr. R.fler. Cheisteph Bun'fr. Christ. Haller. Gotil. Conr. BWigand. Wilh. Heim Sckhroth. Von Weissach: Joh. Ge. Wenbel. Ge. Mart. Lautenschlazer. Carl Imman. Trostel. Go#l. Fried. Egen. Joh. Ge. Trostel. Joh. Waidelich. Georg Fried. Möhr. Christoh Erhard Kuxfeß.“ Gottl. Melch. Scherrer. Jak. Mart. Rerer. Thil. Ad. Hofmann. Bernh. Hek. Joh. Jak. Dörrer. Joh. Eottfr. Tidmann. Ludw. Fried. Egen. Andr. Hahn. Johannes, und Ge. Fried. Lautenschlager. Christoph Deeg. Matth. Seitter. Jak. Fricdr. Bartolomei. Georg Gottl. Jaus. Joh. Mart. Hek. Joh. Michael Burger. Ge. Tob. Jaus. Gabriel Dörrer. Joh. Ge. Morlok. Adam Hek. Joh. Hofmann. Joh. Ge. Leibbrand. Jak. Fried. Scherer. Von Wiernsheim: Joh. Spielmann. Jakob Bernh. Schmierer- Jak. Fried., und Joh. Jak. Künle. Ludw. Schönek. Joh. Andr. Stahle. Andr. Zundel. Mich. Schönek. Johannes, und Joh. Ge. Schmierer. Joh. Mich. Wicdmann. Gottfr. Bührer. Joh. Tob. Gärtner. Jak. Fried. Mauch. Shristoph Fried. Künle. Joh. Widmann. Jonat. Dingler. Ge. Wilh. Maueh. Von Wimsheim: Dhil. Lehmann. Joh. Andr. Kirschner. Mattheus, und Joh. Klingel. Joh. Georg Ruf. Andr. Klingel. Benjam. Lauser. Joh. Mich. Neple. Joh. Kirschner. Mich. Heldenmaier. Joh. Ge. Bos- sert. Bon Wurmberg: Mich. Brodbek. Jak. Leop. Raff. Jak. Fried. Schann. Ge. Balt. Glaser. Jak. Dicz. Joh. Ge. Mceh. Joh. Perlenfein. Joh., Joh. Ge. Mceh. Ant. Raff. Ee. Balt. Schan. Toh Koch. Joh. Ge. Bauer. Ge. Fried. Ast. Joh. Jak. Tallmon. Joh. Ge. Fröschle. Jak. Fried. Jud. Joh. Dihlmann. Jak. Fried. Hils. Joh. Jak. Sigrist. Alex. Bartholomä. Joh. Jak. Häker. Von Zaisersweiher: Joh. Christ. Wanner. Joh. Christ. Maushard. Christ. Ludw. Bonzheim. Gottlieb Fried. Idler. Christ. Jak. Aicher. Joh. Ge. Strizinger. Joh. Ludw. Glockler. Ge. Adam Reichmann. · Oberamt allda. Aulendorf, im Kreise Altdorf. Der unter dem Königl. Jäger-Regiment zu Pferd Herzh Louis ge" standene Gemeine, Benedikt Widmann, von der Ziegelhütte bei Thannhausen, ist mit Pferd und Cquipage im April vorigen Jahrs desertirt. Alle, und jede obrigkeitliche Behörden werden daher geziemend ersucht, auf die- sen Fluchtling zu fahnden, und denselben auf Betreten dem heesigen Obervogteiamt gegen Ersaz der Kosten einliefern zu lassen. Den 1. Aug. 1808. Patrim. Obervogteiemt. . Horrheim. Der unter dem Eoͤnigl. Garnisons-Bataillon gestandene Gemeine, Georg Melchior Schwarz von Herrheim ist am 2. Jul. d. J. von der Sträflings-Wache mit zwei Straflingen desertirt. Alle und jede obrigkeitliche Behörden werden daher geziemend ersucht, auf diesen Flächtling fahnden, und denselben auf Betreten dem Oberamt gegen Ersaz der Kosten einliefern zu lassen. Den 4. Aug. 1808. · Oberamt Vaihingen. Nagold. Oer bei der lezten Musterung für einen Ofüziers-Bedienten bestimmte Christoph Heinrich Sattler von Wildberg, hiesigen Oberamts, ein Sailer von Profession, hat zwar Erlaubnis erhalten, in seine vorherige Stelle nach Marbach sich zu begeben, und ist ihm deswegen unterm 22. Merz d. J. ein oberamtl. Certificat ertheilt, aber dabei ausdruklich aufgegeben worden, diesen Maz nicht zu verlasten, ohne seiner Orts- Obrigkeit die Anzeige davon zu machen. Da derselbe aber dennoch hierwider gehandelt und unerachtet er bald darauf aufgesucht worden, nirgends ausgekundsch iftet werden können; so wird er andurch bei Verlust seines Vermögens, wie auch seines Unterthanen= und Bürgerrechts aufgefordert, sich binnen der nächsten 6 Wochen vor dem ihm vorgesezten Oberamt zu stellen, und den Conscriptions-Gesezen sich zu ügen. #ugleich werden auch alle Obrigkeiten des Känigreichs hiemit geziemend ersucht, gedachten Sailergesellen, Christoph Heinrich Sattler, wo er sich betreten lassen würde, zu arretiren, und an unterzeichnete Behörde einliefern zu lassen. Den 18. Jul. 1808. " · Oberamt Nagold. Spaichingen. Den 9. Jul. ist der Gemeine, Johann Blum von Neukirch, hiesigen Oberamts, vom leichten Infanterie-Bataillon Obrist von Brüssele, aus seiner Garnison Biberach desertirt. Es werden daher alle Civil = und Militair-Behörden ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arretiren, umd an das nächste Militgir-Commando einzuliefern. Den 3o. Jul. 1808. Oberamt allda. (Nebst einer Beilage.)